21. Dezember 2021

Deceuninck und Fineo gehen strategische Partnerschaft ein

Bernard Vanderper, Sales Manager Western Europe Deceuninck, und Serge Martin, CEO Fineo, besiegeln die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Parteien. Foto: Deceuninck

Deceuninck, belgischer Hersteller von Kunststoff- und Aluprofilen für Fenster und Türen und Vakuumglas-Hersteller Fineo, ein Tochterunternehmen von AGC Glass Europe, verkünden eine strategische Partnerschaft. Das Kunststoffprofil „Elegant“ und das Aluminiumprofil „Decalu“ wurden auf das Vakuumglas Fineo abgestimmt, um die Verglasungen für steigende energetische und strahlungsphysikalischen Anforderungen breiter verfügbar zu machen. Die ersten marktreifen Systemlösungen wollten die beiden Unternehmen auf der kürzlich verschobenen Fachmesse Polyclose im belgischen Gent (ursprünglicher Termin: 19. bis 21. Januar 2022; neuer Termin: 31. August bis 2. September 2022) vorstellen.

„Bereits seit Ende 2014 kooperieren AGC Glass Europe und Deceuninck bei der Entwicklung innovativer Lösungen“, erläutert Bernard Vanderper, Sales Manager Western-Europe bei Deceuninck. „Am 12. Oktober 2021 wurde nun eine strategische Partnerschaft unterschrieben, um Elegant-Kunststofffensterprofile und Decalu-Alufensterprofile auch mit Fineo-Vakuumglas anbieten können. Die Dichtungskonzepte der Produktserien wurden entsprechend angepasst, sodass wir die filigrane Fineo-Verglasung in unsere Profile integrieren können, ohne dass die thermische und akustische Dämmung und die Lichtdurchlässigkeit darunter leiden.“

Vakuumglas bietet zukunftsfähige Lösungen

Stefan Lips, Sales Director Fineo bei AGC Glass Europe, ergänzt: „Mit Fineo-Vakuumglas bieten wir als Alternative zu Dreifachverglasungen leichtere und filigranere Produkte ab einer Dicke von sechs Millimetern, die energetisch leistungsfähiger ist als eine deutlich schwerere und dickere Dreifachverglasung und somit auch Einsparpotenziale bei der Profiltechnik ermöglicht. Weniger Material, kleinerer CO2-Footprint, zu 100 Prozent recycelbar.“

Zusätzliche Informationen zum Vakuumglas erhalten Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. November 2023

„Änderungen in der Betreuung wird es nicht geben“

Die Ankündigung von Deceuninck, dass die Produktion in Deutschland eingestellt und die beiden Standorte in Bogen sowie in Hunderdorf geschlossen werden sollen, haben wie zu erwarten für reichlich Wirbel in der Branche gesorgt und eine Vielzahl von …

21. November 2023

Veka Partner-Forum im Zeichen aktiv gelebter Partnerschaften

Eine besondere Gelegenheit für den engen partnerschaftlichen Austausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Erfolgsstrategien schaffen: Mit dieser Zielsetzung hat Veka im Jahr 2021 das Veka Partner-Forum ins Leben gerufen. Wie gut das Konzept aufgeht, wurde …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

zur Übersicht


Newsletter