27. Dezember 2021

Gutmann baut Tuulo-Online-Plattform weiter aus

Weit mehr als ein Online-Shop

Michael Benesch: „Mit einem Facelift werden wir auch die Usability und die Performance der Tuulo-Plattform optimieren.“ Foto: bauelemente bau

Im Januar 2020 hat das Systemhaus Gutmann mit Tuulo eine Plattform für die Planung und Bestellung der Gutmann-Produkte freigeschaltet. Wir hatten darüber ausführlich in der September-Ausgabe 2020 von bauelemente bau berichtet. In den letzten beiden Jahren wurde Tuulo zu einer digitalen Informations-, Kalkulations-, Bestell- und Kommunikations-Plattform ausgebaut, die in ihrer Funktionalität weit über die eines gewöhnlichen Onlineshops hinausgeht. Auch für 2022 gibt es zahlreiche Pläne zum Ausbau.

Michael Benesch, Abteilungsleiter Technische Dokumentation/Digitale Entwicklung, beschreibt Aufbau und Funktion von Tuulo: „Das Frontend mit den Produkt- und Oberflächen-Konfiguratoren ist nur der sichtbare Teil der Plattform im Internet. Im Backend fungiert Tuulo vielmehr als digitale Schnitt- und Clearing-Stelle zu den nativen Systemen unserer Kunden und Lieferanten, über die wir Produktstammdaten und kaufmännische Belege für Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferavis und Rechnung austauschen. Die Anbindung an oder auch die Integration von Tuulo in Fremdsysteme ist grundsätzlich immer möglich, dabei spielt es keine Rolle, welche Systeme ein Kunde oder Lieferant intern verwendet. Dies können Warenwirtschaftssysteme (ERP), ein Onlineshop oder auch Fensterbau-Software sein, wobei Tuulo alle digitalen Datenaustauschformate für EDI wie zum Beispiel openTrans oder EDIFakt in all ihren Varianten unterstützt.“

Die Gutmann-Kunden schätzen die vielfältigen, anwenderfreundlichen Möglichkeiten und Vorteile von Tuulo, durch die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden. Das zeigt die Tatsache, dass aktuell bereits 43 Prozent aller Aufträge digital über Tuulo / EDI übermittelt werden.

Neues „Customer Service Portal“

„Im November letzten Jahres haben wir ein weiteres Modul in Tuulo freigeschaltet, das sogenannte ‚Customer Service Portal‘“, kündigt Benesch an, „hier kann unser Kunde alle Informationen zu seinen Aufträgen einsehen, egal ob klassisch oder digital bestellt.“ Gezeigt werden der aktuellen Status wie zum Beispiel „in Produktion“, „kommissioniert“ oder „versendet“, außerdem Liefertermine, eventuelle Rückstände, aber auch alle kaufmännischen Belege sowie die komplette Bestellhistorie. Demnächst sollen über diesen digitalen Customer Service auch eventuelle Reklamationen oder Retouren abgewickelt werden.

Den vollständigen Bericht lesen Sie der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 7. Januar 2022 auf den Weg geschickt wird.

Auf die Homepage von Gutmann geht es hier entlang…

…und Tuulo erreichen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Juni 2025

Schörghuber etabliert Paletten-Retourservice

Die Schörghuber Spezialtüren KG geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen – und denkt dabei über das Produkt hinaus. Seit März 2025 setzt das Unternehmen ein neues Retourprinzip für Paletten ein: Die …

22. Oktober 2024

Export von Isolierglas in die USA – Prüfungen im ift möglich

Bevor Hersteller von Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) ihre Produkte in die USA exportieren können, sind Prüfungen nach ASTM E2190 (beziehungsweise ASTM E2188/ASTM E2189) nötig. Bisher mussten europäische MIG-Hersteller ihre Gläser …

28. November 2024

Fachkräfte fit für die Zukunft machen

Reflexa, Hersteller von Sonnen- und Insektenschutzlösungen, hat sein erweitertes Schulungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft – Lernen, anwenden, profitieren“ bietet Reflexa …

zur Übersicht


Newsletter