12. Januar 2022

Weinig startet großes Investitionsprogramm bei Holz-Her

Der Holz-Her Standort im österreichischen Voitsberg. Foto: Holz-Her

Die Weinig Gruppe investiert 15 Millionen Euro in seine Holzwerkstoff-Division und fördert so sein Tochterunternehmen Holz-Her. Die seit 2010 zur Gruppe gehörende Firma begann 2019 an ihre Kapazitätsgrenzen zu kommen, weshalb ein großangelegtes Investitionsprojekt diese signifikant erhöhen und weiteres Wachstum ermöglichen soll.

Der 1914 gegründete und seit 2010 zur Weinig Gruppe gehörende Maschinenbauer Holz-Her ist in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass er zuletzt immer wieder an die Grenzen seiner Produktionskapazität stieß. Bereits 2018 wurden die ersten Investitionen zur Erweiterung des Stahlbaus getätigt. Doch schon 2019 wurde es erneut eng. Aus diesem Grund haben sich Vorstand und Aufsichtsrat auf ein umfassendes Investitionsprogramm geeinigt, das in den drei im Folgenden beschriebenen Stufen verlaufen wird.

Weiterer Ausbau des Stahlbaus und Erweiterung der Montageflächen: Als Ergänzung zur bereits umgesetzten Investition aus 2018 wird es im Stahlbau eine neue Halle und ein neues Bearbeitungszentrum geben. Die Montagefläche wird um 1.700 Quadratmeter erweitert.

Neukonzeption des Logistikkonzepts am Produktionsstandort: Das bisherige Logistikkonzept wird umfassend überarbeitet und neuaufgestellt. Hierzu werden neue Lager mit einem hohen Automatisierungsgrad errichtet (für Paletten, Stangen und Kleinteile).

Ausbau des Showrooms und Sanierung der Büroräumlichkeiten am Standort Voitsberg: Mit der Investition von insgesamt 15 Millionen Euro werden so nicht nur die Produktionskapazitäten erhöht, sondern wird auch Raum geschaffen, das Produktportfolio in Zukunft zu erweitern.

Klares Bekenntnis

Auch mit Blick auf die bereits in 2019 (fünf Millionen Euro) und 2020 (zwölf Millionen Euro) erfolgten Investitionen, die vor allem dem Vertriebs-, Service- und Entwicklungsstandort Nürtingen galten, unterstreicht Weinig einmal mehr die Bedeutung von Holz-Her für die Gruppe.

Die Investition in den weiteren Ausbau der Standorte ist zudem ein klares Signal an die Mitarbeitenden, dass sich Weinig klar zu Voitsberg und Nürtingen positioniert und sie in ihrer weiteren Entwicklung von Holz-Her vollumfänglich unterstützt. Die Weinig Gruppe ist mit ihren beiden Divisionen Massivholz und Holzwerkstoff gut aufgestellt. Das liege nicht zuletzt an dem besonderen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen das Unternehmen seinen Dank aussprechen möchte.

Auf die Homepage von Holz-Her geht es hier entlang…

…und den virtuellen Hafen von Weinig erreichen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Mai 2024

Erfolgreiches Veranstaltungsformat bei Ammon feiert 25. Jubiläum

Eine Veranstaltung über viele Jahre hinweg in der Branche erfolgreich positionieren, dazu gehört schon was. Der Familie Ammon ist dies mit ihren Fenstertagen gelungen, denn Ende April wurden in Neuendettelsau die mittlerweile 25. Fenstertage von Ammon …

3. November 2023

Neues Logo läutet neue Ära ein

In den letzten Jahren hat die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH mit Sitz in Wittlich und Traben-Trarbach ihren Unternehmensauftritt sowie ihre Kommunikationsstrategie komplett überarbeitet. Mit neuen Verkaufsunterlagen, dem überarbeiteten Social-Media- …

2. April 2025

Gealan bringt schmale Lumaxx®-Ausführung auf den Markt

Für den modernen, geradlinigen System-Allrounder Gealan-Linear® sind ab sofort neue Profil-Varianten verfügbar: Die schmale Gealan-Lumaxx®-Ausführung ermöglicht besonders schlanke Profilansichten, ohne auf Bedienkomfort und Sicherheit …

zur Übersicht

Newsletter