12. Januar 2022

puren erweitert Standort in Obermarchtal

Blick auf die Baustelle in Obermarchtal. Foto: puren

Die puren GmbH betreibt in Obermarchtal, 70 Kilometer nördlich vom Stammsitz Überlingen, ein Produktionswerk für den qualitativ hochwertigen Funktionswerkstoff purenit. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von purenit haben zu einer stetig steigenden Nachfrage geführt, so dass das Familienunternehmen sein Obermarchtaler Werk aktuell in seiner Größe und Kapazität deutlich erweitert. Im Zuge dieser Werkserweiterung schafft puren etwa 35 neue, technisch anspruchsvolle Arbeitsplätze.

In drei Bauabschnitten werden in Obermarchtal bis Herbst 2022 sukzessive neben einer neuen Produktionshalle auch zusätzliche Lagerflächen für aus Werkstoffkreisläufen stammende Sekundärrohstoffe sowie für Fertigprodukte erstellt. Neue Büro- und Sozialräume für Beschäftigte runden die Werkserweiterung ab. Nach Beendigung der Baumaßnahmen stehen dem Überlinger PU-Dämmstoffproduzent mehr Kapazitäten für den PU-Werkstoffkreislauf sowie dem Funktionswerkstoff purenit zur Verfügung.

Die Werkserweiterung leiste einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In dem Werk werden vorwiegend qualitätsgeprüfte, sortenreine Sekundärrohstoffe verarbeitet. Sie stammen aus der Herstellung der PU-Produkte, der Konfektionierung und Weiterverarbeitung, aber auch aus Baustellenresten.

Nach langer Lebensdauer recycelbar

Der güteüberwachte Funktionswerkstoff purenit ist ein holzwerkstoffähnliches Material und verfügt über zahlreiche Zertifikate, so beispielsweise eine europäische, bauaufsichtliche Zulassung. Er ist wärmedämmend, feuchtebeständig und mechanisch belastbar. purenit wird bis auf die Beimischung eines Bindemittels ausschließlich aus Sekundärrohstoffen gewonnen und kann nach einer durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 50 Jahren erneut wieder zu 100 Prozent recycelt werden. Der einmal gewonnene Rohstoff für PU geht also nicht verloren und kann immer wieder im Kreislauf genutzt werden und somit sehr langfristig zur Energieeinsparung beitragen.

Mehr Informationen zu puren erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

26. Oktober 2023

dpi Türdesign plant umfassende Sanierung in Eigenverwaltung

Die Geschäftsleitung der dpi Türdesign GmbH beantragte am 17. Oktober 2023 beim Amtsgericht Duisburg die Eigenverwaltung. Mit Beschluss vom 18. Oktober 2023 wurde die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet (§ 270b InsO) und der …

27. Februar 2024

Mit Ungeduld erwartet!

Nach sechs Jahren Pause wartet die internationale Fensterbranche darauf, dass sich endlich wieder die Tore zum Nürnberger Messegelände zu den regulären! Ausgaben der Fensterbau Frontale und der Holz-Handwerk öffnen. …

zur Übersicht

Newsletter