27. Januar 2022

Neuer Technikvorstand bei Weinig

Dr. Georg Hanrath. Foto: Weinig AG

Die Weinig AG bekommt Verstärkung im Vorstand: Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den 56-jährigen Dr. Georg Hanrath zum Technikvorstand berufen. An der Seite des Vorstandsvorsitzenden Gregor Baumbusch und des Finanzvorstandes Axel Steiger verantwortet Hanrath als CTO den Bereich Technik. Er wird sein Amt zum 1. Februar 2022 antreten.

Hanrath ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach seinem Studium des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Fertigungs-/Produktionstechnik, Abschluss Dipl.-Ing. an der RWTH Aachen, promovierte Hanrath zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen. Von 1997 bis 2003 war er in verschiedenen Funktionen bei Tochterunternehmen der ThyssenKrupp AG in Deutschland und den USA tätig. In dieser Zeit absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium zum Master of Science in Organizational Leadership and Quality in USA. Von 2003 bis 2005 war er als Bereichsleiter Konstruktion und Entwicklung bei Gildemeister AG tätig und von 2006 bis 2015 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Starrag Group Holding AG, dort zuletzt für vier Jahre als Executive Vice President Operations. Von 2016 bis heute war Hanrath als Mitglied der Konzern-Geschäftsführung der Leitz GmbH & Co. KG in Oberkochen für den Bereich Technik als COO verantwortlich.

Vorstand nun komplett

„Mit Dr. Georg Hanrath haben wir einen exzellenten, international erfahrenen Technikvorstand gewinnen können. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem neuen, nun wieder kompletten Vorstand sehr gut für die Zukunft aufgestellt sind, um die Entwicklung der Weinig Gruppe erfolgreich fortführen zu können“, betont Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Bach.x

Auf die Homepage von Weinig gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2024

VinylPlus® Sustainability Forum 2024

Anlässlich des VinylPlus® Sustainability Forums 2024 (VSF) am 23. Mai in Köln werden auch in diesem Jahr mit der Vorstellung des Progress Reports zur freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche die wichtigsten Kenndaten und …

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

30. Mai 2025

Ligna 2025: Mit neuer Energie nach vorne

Die Ligna 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai führte sie die globale holzbe- und -verarbeitende …

zur Übersicht


Newsletter