10. Februar 2022

Gealan startet Image-Kampagne

„Wir schaffen den Rahmen“

Die Partner von Gealan werden weit über die Belieferung mit Profilen hinaus tatkräftig unterstützt. Foto: Gealan

Mit der neuen Kampagne „Wir schaffen den Rahmen“ soll das umfangreiche Spektrum des fränkischen Systemhauses Gealan übersichtlich, authentisch und zielgruppengerecht nähergebracht werden. Das heißt: Verständlich aufbereitet für Architekten und Planer, Fensterhersteller und -händler; genauso aber auch für Privatkunden, die letztlich mit Gealan-Lösungen wohnen und leben.

Was benötigen Partner und Kunden bereits vor den fertigen Profilen, wenn es um Planungen und Geschäftsmodelle geht? Wie kann Gealan bei Verarbeitung, Montage, Bewerbung und Verkauf neuer Fenster und Türen unterstützen? Welche maßgeschneiderten Software-Lösungen helfen Gealan-Kunden im Tagesgeschäft, wenn die Kunststoffprofile längst zu neuen Produkten geworden sind? Gealan schafft hier einen durchdachten Rahmen rund um den eigentlichen Kunststoff-Rahmen: Digitale Tools und kompetente Ansprechpartner unterstützen Planer, Verarbeiter und Händler.

Service und Weiterbildungen schulen Gealan-Kunden praxisnah für ihre tägliche Arbeit, damit diese sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Produktion technisch ausgereifter Fenster, Türen und Schiebesysteme.

Was bietet die Kampagne?

Kern der Kampagne sind acht Videoclips, die spezifisch pro Zielgruppe und Thema zeigen, was Gealan bietet. Zur Weiterführung und Vertiefung der Themen entstanden 13 Webpages. So lernen alle Besucher der digitalen Kampagnen-Welt Gealan und seine Kompetenzen genauso kennen, wie es für sie interessant und hilfreich ist. Und das nicht nur auf Deutsch: Als europaweit tätiges Unternehmen hat Gealan eine internationale Kampagne geschaffen; mit Spots und Webpages in insgesamt 18 Sprachen.

Der Einstieg

Idealer Startpunkt der Tour ist für alle Besucher die Kampagnen-Seite „Wir schaffen den Rahmen“, die einen ersten Überblick verschafft und die Hintergründe der Kampagne näher erklärt. Und von der aus Architekten und Planer, Hersteller und Händler sowie Privatkunden zielgruppengerecht auf die eigens für sie zusammengestellten Webseiten weitergeführt werden.

Fensterhersteller und -händler werden zum Beispiel in die für sie wichtige Welt der Gealan-Systeme und -Produkte mitgenommen. Außerdem bekommen sie das große Potenzial des digitalisierten Fenstergeschäfts der Zukunft erläutert und Mehrwerte für ihre Geschäftsentwicklung aufgezeigt.

Architekten können sich davon überzeugen, wie digitale Gealan-Tools die Fenster-Planungen deutlich erleichtern. Für Privatkunden gibt es Informationen zu modernen Bau- und Wohntrends, zu smarten Lüftungs-Lösungen und unkompliziert nachrüstbarem Einbruchschutz.

Die Kampagne wird seit Februar 2022 europaweit über mehrere Monate ausgespielt. Mehr dazu gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Juni 2024

Schüco baut Marktpräsenz in Nordamerika aus

Schüco geht eine Partnerschaft mit Skyline Windows ein, einem führenden Unternehmen in der amerikanischen Fensterindustrie. Mit der Unterzeichnung einer Minderheitsbeteiligung an dem nordamerikanischen Unternehmen baut Schüco seinen Vertrieb aus …

26. September 2023

Soudal eröffnet neues Zentrallager in Leverkusen

Mit rund 250 Gäste feierte der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal am 8. September 2023 die Inbetriebnahme seines neu gebauten Zentrallagers am Standort in Leverkusen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Unternehmensgründers Vic Swerts, der …

14. März 2025

VFF und BF laden zur Fachtagung Statistik und Markt

Am 29. April 2025 veranstalten erstmals der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) gemeinsam die Fachtagung „Statistik und Markt“. Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt und bietet Teilnehmenden die Wahl …

zur Übersicht


Newsletter