14. Februar 2022

Neue Klebedichtung von Regel-air erleichtert die Montage

Die neue Dichtung wird im Bereich der Ausklinkung auf der Beschlagebene angesetzt und am Flügelüberschlag angeklebt. Foto: Regel-air

Mit einer neuen Klebedichtung hat Regel-air eine praktische Unterstützung für eine noch einfachere Montage der bewährten Fensterfalzlüfter FFL am Kunststoff-Fenster entwickelt. Die neue Klebedichtung ist ab sofort lieferbar, auch das System mit Blendrahmen-Einströmdichtung (BED) und Flügellüfter-Dichtung (FLD) bleibt im Programm von Regel-air. Kunden können bei ihrer Bestellungen nun zwischen den beiden Systemen wählen.

Bislang lagen einem Paar Fensterfalzlüfter für Kunststoff-Fenster zur Installation stets zwei BEDs sowie zwei FLDs bei. Doch diese werden beim Einsatz der neuen Klebedichtung nicht mehr benötigt. Auch müssen die vorhandenen Dichtungen im Fenster nicht mehr mühsam entfernt werden, um sie auszutauschen. Das ist angesichts der mittlerweile weit verbreiteten Praxis extrudierter Dichtungen ohnehin eine recht knifflige Aufgabe.

Die neue hochwertige Schaumstoffdichtung ist mit Kunststoff ummantelt. Sie verfügt über eine stark haftende und dauerhaft selbstklebende Fläche. Mit dieser Klebedichtung gestaltet sich die Montage wesentlich einfacher. Am Blendrahmen muss die vorhandene Dichtung nur noch an den bekannten Stellen auf jeweils 150 Millimeter entfernt oder ausgeklinkt werden, um den Lufteintritt zu ermöglichen. Gegenüber den eingesetzten Lüftermodulen wird die Flügeldichtung lediglich noch über die Breite der Module passend ausgeschnitten. Diese komplett zu entnehmen, um die Flügellüfter-Dichtung einzusetzen, ist jetzt nicht mehr nötig.

Stattdessen wird die Klebedichtung einfach im Bereich der freigeschnittenen Stelle auf der Beschlagebene angesetzt und am Flügelüberschlag angeklebt. Die Klebedichtung ist bereits in der Länge passend auf die Lüftermodule zugeschnitten. So muss zur Montage lediglich die Schutzfolie des Klebestreifens abgezogen werden.

Leistungseigenschaften bleiben erhalten

Die neue Klebedichtung bringt somit eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich. So entfällt ein zeitaufwändiges Austauschen der BED und der FLD. Angaben zu Farbe oder Größe einer Dichtung sind nicht mehr notwendig. Bei weißen Lüftern werden automatisch weiße und bei farbigen Lüftern schwarze Klebedichtungen mitgeliefert. Somit wird der Umfang der Lagerhaltung enorm reduziert. Das Allerwichtigste neben der deutlich schnelleren und einfacheren Montage ist, dass die Leistungseigenschaften der Systeme identisch bleiben. Dies wurde, so das Unternehmen, bereits durch eine gutachterliche Stellungnahme offiziell bestätigt.

Auf die Homepage von Regel-air gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. September 2025

Sika gestaltet Standort Trostberg neu

Gemeinsam mit dem Unternehmen Concular und dem Architekturbüro Diessbacher aus Traunstein hat die Sika Deutschland CH AG & Co KG am Standort Trostberg ein bestehendes Labor- und Bürogebäude neu gestaltet. Der Fokus lag dabei auf zirkulärem …

29. Mai 2024

Echte Kreislaufwirtschaft mit End-of-Life Aluminium

Aluminium spielt eine wichtige Rolle beim zukunftsgerechten Bauen. Dank der endlosen Recycelbarkeit lassen sich mit dem Werkstoff wertvolle Ressourcen einsparen und CO2-Emissionen reduzieren. Wicona bietet vor diesem Hintergrund schon heute Fenster- und …

30. Oktober 2023

Contura Ingenieure GmbH wird anerkannte PÜZ-Stelle

Unter der PÜZ Nr. RPF17 wird beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Zukunft die Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung der Contura Ingenieure GmbH in Mainz geführt. Mit Wirkung zum 26. September …

zur Übersicht


Newsletter