13. Mai 2022

Veka entwickelt verschweißbare Montagezarge

Arne Post, Leiter Produktmanagement, präsentiert die von Veka gemeinsam mit Partnern entwickelte Montagezarge. Foto: bauelemente bau

Mit der Veka AG erweitert sich das Feld der Anbieter von Montagezargen-Lösungen um ein führendes Systemhaus. Der dabei verfolgte Ansatz erscheint recht vielversprechend. Zum einen auf Grund der technischen Lösung, zum anderen auf Grund der Marktposition des Unternehmens und der großen Zahl der Verarbeiter von Veka-Profilen, die es nun für den Einsatz der Zargenlösung zu gewinnen gilt.

Veka hat sich gemeinsam mit einer ganzen Reihe von Unternehmen aus der Fensterbranche an der ift-Projektstudie „2-stufige Fenstermontage mit Vorab-Montagezargen“ beteiligt. Die Erkenntnisse sind in der ift-Fachinformation MO-06/1 „2-stufiger Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ zusammengefasst.

Diese gibt auf 54 Seiten Tipps zu Planung, Ausschreibung, Vertrieb, Anwendung und Baurecht. Die gewonnenen Erkenntnisse sind bei Veka zudem in die Entwicklung einer eigenen Montagezargen-Lösung eingeflossen.

Die Lösung wurde gemeinsam mit zwei Partnern aus dem Bereich des Modulbaus entwickelt. Diese hatten sich einen Ansprechpartner für Zarge, Fenster sowie Sichtschutz gewünscht. Wie bei Veka zu erwarten, handelt es sich dabei um ein verschweißbares PVC-Profil mit integrierter Stahlverstärkung.

Für unterschiedlichste Einbausituationen geeignet

Die Konstruktion ist mit Schraubkanälen und zwei Armierungen für die unterschiedlichen Einbausituationen geeignet, eine optimale Befestigung am Baukörper wird durch die Kombination von Verklebung und Verschraubung in jedem Fall gewährleistet. „Die entsprechenden Prüfungen laufen, dabei haben wir auch das Thema Absturzsicherung berücksichtigt. Da wir von Stahl in Stahl schrauben, fällt uns hier die Nachweisekette deutlich leichter“, freut sich Arne Post, Leiter Produktmanagement. Die Montage des Fensters erfolgt von innen, dabei wird es, von Distanzklötzen positioniert, auf Anschlag eingeschoben und wie gewohnt befestigt.

Weitere Informationen zum Unterehmen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. März 2025

Weinstock startet 2025 mit erfolgreicher Roadshow

Die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH lud im Februar und März 2025 erstmals seit mehreren Jahren wieder zu einer Roadshow ein und präsentierte ihre neuesten Produkte sowie erweiterte Serviceangebote. An drei ausgewählten Destinationen – …

27. August 2024

Drutex ist Partner von Inter Mailand

Drutex ist offizieller Partner vom FC Internazionale Milano geworden – einem der renommiertesten Fußballvereine der Welt und amtierender Meister Italiens. Mit diesem Schritt möchte Drutex seine strategische Ausrichtung auf Sportmarketing …

30. Oktober 2024

markilux bietet Fachpartnern Webservice fürs Eigenmarketing

Die eigene Internetseite ist für Unternehmen nach wie vor eine wichtige Werbeplattform. Dabei geht es heute nicht mehr nur darum, mit Kunden in Kontakt zu treten. Vielmehr unterstützen strategische Websites den Verkaufserfolg und dienen gleichsam dazu, …

zur Übersicht


Newsletter