9. Mai 2022

heroal weiht neuen Showroom ein

Systemgedanke wird greif- und erlebbar

Mit Design- und Produktmustern werden die Produkteigenschaften begreif- und erlebbar gemacht. Foto: bauelemente bau

Das Aluminium-Systemhaus heroal hat seinen Showroom am Firmenstandort Verl umfassend erneuert und erweitert. Ab sofort ist auf rund 440 Quadratmeter Fläche das komplette Leistungsspektrum von heroal dort in Themenbereiche untergliedert zu sehen. Zur offiziellen Eröffnungsfeier Anfang Mai hatte das Unternehmen seine Fachpartner aus Deutschland und den Niederlanden eingeladen.

„Mit der erweiterten Ausstellung haben wir nicht nur eine Kommunikationsplattform geschaffen, die es uns erlaubt, unser heroal System- und Serviceportfolio sowie Innovationen aus verschiedenen Themenbereichen live und in noch größerem Umfang zu präsentieren. Die neue Ausstellung macht auch unsere Unternehmensvision deutlich. Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern Räume schaffen, die das Leben bereichern, Gebäude nachhaltiger, sicherer, komfortabler und recyclingfähig machen“, erläutert Dr. Max Schöne, Geschäftsführer heroal.

Für die Beratung nutzbar

Zudem bietet das Unternehmen seinen Fachpartnern die Möglichkeit, den Showroom mit seinem erweiterten Angebot für Gespräche mit Kunden und Interessenten zu nutzen. Darüber hinaus soll der Showroom auch für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen genutzt werden.

Anlässlich der Eröffnungsfeier hatten die Gäste schon einmal die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck von den neuen Möglichkeiten der erweiterten Ausstellungsfläche zu verschaffen. Auch das Rahmenprogramm mit Infoständen, Vorträgen zu Produktneuheiten und Services sowie Führungen in den heroal Produktionsstandorten wurde rege in Anspruch genommen.

Strukturierter Aufbau mit umfassendem Informationsangebot

Bereits das Foyer der Hauptverwaltung vermittelt dem Besucher mit Mustern von Fassaden einen ersten Einblick von der heroal Produktwelt. Im Anschluss daran werden die Aluminium-Systemlösungen für Rollläden, Sonnenschutz, Rolltore, Fenster und Türen präsentiert. Bei der Gestaltung wurde auf eine klare Strukturierung und eine dezente Farbgestaltung der Räumlichkeiten großer Wert gelegt.

„Die Infoinseln sind mit Design- und Produktmustern ausgestattet. Damit werden wir dem Wunsch unserer Kunden nach einem haptischen Erleben gerecht. Zusätzlich stehen digitale Panels zur Verfügung, über die ein umfassendes Bild- und Videoangebot und weiterführende Informationen abgerufen werden können“, erläutert Geschäftsführer Jürgen Peitz.

In neun Bereiche gegliedert

Einen Kompaktüberblick über das Unternehmen vermittelt der Empfangsbereich „Living Spaces“. Systemlösungen für höchste Anforderungen an Funktion und Design stehen anschließend im Fokus des Bereichs „Commercial“, in dem Lösungen für den Objektbau anhand von Objekttür-, Fassaden-, Sonnenschutz- und Brandschutzsystemen gezeigt werden. Dort zählen das Fassadensystem heroal C 50 mit verschiedenen Ergänzungssystemen und das neue Brandschutztürsystem heroal FireXtech D 93 FP zu den Highlights.

Mit Fokus auf den privaten Wohnbau zeigt der Bereich „Residential“ das Lösungsspektrum von heroal für ein komfortables, sicheres und individuelles Zuhause. Besondere Schwerpunkte des Komplettprogramms für den Wohnbau sind im Showroom die Haustür-, Hebe-Schiebetür-, Sicherheitsrollladen- und Rolltorsysteme von heroal. Im Zugangsbereich zur heroal Academy können Partner außerdem das Terrassendachsystem heroal OR und seine Ergänzungssysteme – das Ganzglas-Schiebewandsystem heroal S 20 C sowie die Senkrecht- und Horizontalmarkisen heroal VS Z OR und heroal HS – live erleben.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in einer der nächsten Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von heroal geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2023

Sehnsüchtig erwartet

Die Vorbereitungen für die kommenden Ausgabe der R+T 2024 laufen auf Hochtouren. Die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 ihre Tore. Der Zuspruch der Branche ist groß: Über 1.000 …

18. März 2025

Roto nimmt Biomasseheizwerk am Stammsitz in Betrieb

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT). Das Unternehmen setzt weltweit konsequent auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Durch gezielte Investitionen in Photovoltaik, …

7. Januar 2025

Facettenreicher Gesamtüberblick auf der Haus 2025 in Dresden

Auf der Baumesse Haus in Dresden vom 6. bis 9. März 2025 geben 400 Aussteller einen Gesamtüberblick über das aktuelle Angebot in allen Bereichen des Planens, Bauens und Sanierens sowie der Energieeffizienz. Die Aussteller kommen aus den Bereichen …

zur Übersicht


Newsletter