19. Mai 2022

Spatenstich für Gealan-Hochregallager in Tanna

Das neue Gealan-Hochregallager. Die Abmessungen: Länge 125 Meter, Höhe 26 Meter, Breite 22 Meter. Anzahl Lagerplätze: 5.020. Leistung bis ca. 70 Kassettenwechsel/Stunde. Foto: Wittig Architekten

Am 14. Mai erfolgte am Produktions- und Logistik-Standort Tanna der Spatenstich für ein vollautomatisiertes Hochregallager. Für das Bauprojekt sind Kosten in Höhe von rund 14 Millionen Euro angesetzt, es ist damit eine der größten Einzelinvestitionen in der Firmengeschichte des Kunststoffprofil-Herstellers Gealan. Geplant ist, das neue Hochregallager im ersten Halbjahr 2024 in Betrieb zu nehmen.

Dass nach intensiven Monaten der Planung nun erneut die Bagger im Gewerbegebiet Kapelle rollen können, erfüllt die Gealan-Geschäftsführer mit Freude und Stolz. Ivica Maurovic: „Mit dieser Millionen-Investition stellen wir Gealan weiter gezielt zukunftsfähig und schlagkräftig auf. Zudem ist sie ein klares Bekenntnis zu unserem Standort Tanna und zur gesamten Region.“ Tino Albert ergänzt: „Die Investition in unser Hochregallager wird unsere Logistik auf ein neues Niveau heben. Mit den Möglichkeiten einer vollautomatisierten Lagerhaltung werden wir bei Gealan noch effizienter planen, arbeiten und liefern können.“

Das Ein- und Auslagern der Güter wird im Hochregallager von moderner Software gesteuert und mechanisch von zwei so genannten Regalbediengeräten durchgeführt. Das erhöht die Geschwindigkeit und die Sicherheit der Arbeitsschritte. Die körperliche Belastung von Mitarbeitern wird durch eine ergonomische Gestaltung der Kommissionier-Stationen deutlich reduziert.

Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Oktober 2023

Gealans Werkzeugbau gehört zu den Besten

Der interne Werkzeugbau des Kunststoffsystemgebers hat es beim renommierten Wettbewerb „Excellence in Production“ bis ins Finale und unter die Top 3 seiner Kategorie geschafft. Dort misst man sich nun auf Augenhöhe mit dem Automobilbauer …

5. Dezember 2023

Umstellung des Bausektors gefordert

Bestandsbauten erhalten, Abrisse vermeiden und Ressourcen schonen – das waren die Kernbotschaften auf dem diesjährigen Klimafestival für die Bauwende, welches in der Station Berlin stattfand. Prof. Dr. Werner Sobek, Dr. Ernst Ulrich von …

9. Mai 2024

bb-Marktübersicht: Wärmegedämmte Systemkonstruktionen

Bei der Weiterentwicklung von Aluminium- und Stahl-Profilsystemen hat über viele Jahre die Optimierung der Wärmedämmung die wichtigste Rolle gespielt. Wenn es darum geht, den CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren, sind aber …

zur Übersicht


Newsletter