8. Juni 2022

„Einfacher, leichter, reibungsloser“

Sunflex und Klaes realisieren gemeinsam Großprojekt

Seit drei Jahren bietet Sunflex neben seinen Glas-Schiebe-Systemen auch Terrassendächer an, die zu Glashäusern ausgebaut werden können. Foto: Sunflex

Mit diesen drei Worten fasst Dennis Schneider, Geschäftsführer der Sunflex Aluminiumsysteme GmbH die Effekte eines Großprojektes im Bereich der IT zusammen. Um die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, hat der Hersteller von Glasschiebe-Systemen in unterschiedlichsten Ausführungen sowie Terrassendächern den Umstieg auf die ERP-Software von Klaes beschlossen. Erklärtes Ziel war und ist es, die Fehlerquote weiter zu senken und die Qualität zu verbessern.

Im Laufe des fast dreijährigen Projektes wurde die Software Klaes 3D für die Konfiguration, Visualisierung, Kalkulation und Produktion der diversen Glassysteme und Terrassendächer eingeführt. Ein anspruchsvolles Unterfangen für alle Beteiligten, können doch die Produkte vielfältig untereinander kombiniert werden. Ein Großteil des Programms ist mittlerweile eingepflegt. Parallel dazu wurde in 2021 mit Klaes e-prod die digitale Organisation der Produktion in Angriff genommen. Ein wichtiger Schritt in Richtung papierloser Fertigung.

„Auf der Suche nach einer passenden Lösung für unser Unternehmen haben wir uns eine ganze Reihe von Software-Lösungen der bekannten Anbieter angesehen. Klaes war der Einzige, der für uns eine überzeugende Lösung im Bereich 3D-Konfiguration und Statik etc. anbieten konnte. Wenn ein Auftrag erfasst wird, wird das Produkt jetzt auch gleich konstruiert. Hinzu kommt, dass viele unserer Kunden mit Klaes arbeiten. Diese können daher auf der Basis der Daten auch gleich ihre Maschinen ansteuern, konfigurieren und kalkulieren. Darüber hinaus ist Klaes in vielen Ländern tätig, ist daher in der Lage, den Service in vielen Ländern und Sprachen zu bieten“, erläutert Geschäftsführer Dennis die Entscheidung für das Angebot des Softwarehauses Klaes.

2021 wurde mit der neuen Fertigung in einer neuen Halle Klaes e-prod eingeführt. Damit soll für mehr Transparenz und Flexibilität bei der Umplanung in der Produktion gesorgt werden. Dazu werden alle Aufgaben, Prüfungen, Kontrollen, Wartungsarbeiten und Fehlerfälle mit Klaes e-prod zentral organisiert. Die Ergebnisse und Vorfälle werden automatisch archiviert. „Damit haben wir mehr Kontrolle über die Wege durch das Unternehmen, wissen wo der Auftrag steht und wo es hakt und erhalten so Aufschluss über Möglichkeiten zur Verbesserung des Arbeitsflusses, können zudem das Bestellwesen, den Einkauf als auch die Logistik optimieren“, verdeutlicht Dennis Schneider.

Den ausführlichen Beitrag veröffentlichen wir in der Doppelausgabe Juni/Juli, die am 23. Juni erscheint.

Weitere Informationen zu Sunflex finden Sie hier.

Weitere Informationen zu den Softwarelösungen von Klaes finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Januar 2024

Die Highlights auf der kommenden digitalBau

Nach 2020 und 2022 findet die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 1 und 4.2 statt. Vom 20. bis 22. Februar 2024 präsentieren mehr als 250 …

29. November 2023

Erhardt positioniert sich als Outdoor-Spezialist

Die Erhardt Markisenbau GmbH (Burtenbach) hat ihr Produktprogramm erweitert und bietet nun ein Vollsortiment rund um maßgeschneiderte Sonnenschutz- und Outdoor-Living-Lösungen. Im Zuge dieser Neupositionierung präsentiert sich das zur europaweit …

15. März 2024

Maco veröffentlicht digitalen Zukunftsbericht

Der Beschlaghersteller Maco hat sich unternehmerisch nachhaltiges Handeln und Kreislaufwirtschaft auf die Fahnen geschrieben. Die Fortschritte zeigt der Mitte März erschienene Zukunftsbericht 2024. Auch auf der Fensterbau Frontale stellt der Bauzulieferer …

zur Übersicht

Newsletter