20. Juli 2022

Adler hat den Schutzschild für Fenster und Haustüren

Schützt vor Überhitzung

Die Anti Heat Beschichtungen wurden unter praxisnahen Bedingungen getestet und geprüft. Foto: Adler

Die sommerlichen Temperaturrekorde bringen nicht nur Klimaschützer ins Schwitzen. Auch alle in der Baubranche tätigen Unternehmen stellen die Extremtemperaturen vor große Herausforderungen: Die Hitze setzt vielen verwendeten Materialien zu, vor allem bei dunklen Farbtönen. Die bei Architekten und Planern derzeit beliebten Schwarz- und Dunkelgrauschattierungen heizen sich unter der sommerlichen Sonneneinstrahlung besonders stark auf. Das schmerzt beim Anfassen, aber noch viel mehr, was die Haltbarkeit betrifft – gerade bei Fenstern und Türen.

„Starke Hitzeeinwirkung verkürzt die Lebensdauer der Beschichtung. Bei Holzelementen kann es zu unangenehmen Harzausfluss kommen. Und Kunststoff-Profile verformen sich“, schildert Rainer Troppmair, Leiter der Adler-Entwicklungsabteilung für Bautenlacke. Deshalb setzt Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutz schon seit Jahren auf Weltraumtechnologie: Den Beschichtungen kann auf Wunsch ein spezielle Anti-Heat-Zusatz beigegeben werden, der die Oberflächentemperatur niedriger hält und so Beschichtung und Material zuverlässig schützt.

Strahlen prallen ab

Die Anti-Heat-Ausrüstung enthält infrarotreflektierende Partikel. „Diese Pigmente lassen die Wärmestrahlung regelrecht abprallen, die Oberfläche erhitzt sich dadurch um etwa 25 Grad Celsius weniger“, erklärt Troppmair. Das macht natürlich besonders bei „Hitzefän-gern“ wie Anthrazit oder Dunkelgrau Sinn. Aber auch rötliche, braune oder sogar grüne und blaue Farbtöne profitieren vom zusätzlichen Hitzeschutzschild. Interessant ist die neue Entwicklung vor allem für Fenster und Türen, deren Rahmen beziehungsweise Flächen durchaus auch Hitze ins Haus weiterleiten.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Augustausgabe von bauelemente bau, welche am 4. August erscheinen wird.

Weitere Informationen zu den Beschichtungen von Adler-Lacke finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Januar 2024

Die Highlights auf der kommenden digitalBau

Nach 2020 und 2022 findet die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 1 und 4.2 statt. Vom 20. bis 22. Februar 2024 präsentieren mehr als 250 …

22. November 2023

Neuer Webshop von Deflex

Die Deflex-Dichtsysteme GmbH, unabhängiger Systempartner und Lieferant von Zubehör für Fenster, Türen und Fassaden, hat kürzlich die Eröffnung ihres neuen B2B-Webshops (Link siehe am Ende dieses Artikels) bekannt zu geben. Dieser …

11. Oktober 2025

Frischer Wind in den Segeln

Auf Einladung der Rollladen- und Sonnenschutz Innung Niedersachsen/Bremen und ihres Obermeisters Matthias Gunkel trafen sich rund 330 Teilnehmende – hauptsächlich Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk …

zur Übersicht


Newsletter