1. August 2022

58 Maschinen verkauft

Weinig Gruppe zeigt sich hoch erfreut über Holz-Handwerk

Der Messetand von Weinig war gut besucht. Dabei stand offensichtlich die Weltneuheit im CNC-Bereich, die Vario MC 50, im Mittelpunkt des Interesses. Foto: bauelemente bau

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Ausfälle konnte das im Juli die Holz-Handwerk unter der Beteiligung von Weinig und vielen anderen Branchengrößen wieder an den Start gehen. Entgegen den Zweifeln und Unsicherheiten vorab, zeigen die Zahlen, dass die Sommeredition der Holz-Handwerk in Nürnberg ein voller Erfolg war. 58 Maschinen, Anlagen und Services der beiden Marken Weinig und Holz-Her wurden verkauft. Die Aufträge kamen aus 43 Ländern.

Die Weinig Gruppe, die sich schon vor Beginn der Holz-Handwerk ausdrücklich zur Messe bekannt hatte, war in voller Größe vertreten. Auf 1600 Quadratmetern wurde eine große Auswahl des Produktportfolios gezeigt. Dabei standen nicht nur die Maschinen im Mittelpunkt, auch die Software- und Serviceangebote des Maschinenbauers aus Tauberbischofsheim wurden vorgestellt. Auf besonderes Interesse der Besucher stießen vor allem die Lösungen im Bereich der Hobel- und Kehlmaschinen sowie in der CNC- bzw. Fensterbearbeitung. Die Weltneuheit im CNC-Bereich, die Vario MC 50, die auf der Holz-Handwerk erstmals vorgestellt wurde, hat nach der Messe beispielsweise nicht mehr den Heimweg zum Stammwerk in Tauberbischofsheim angetreten. Sie hat auf der Messe direkt so begeistert, dass sie vom Stand weg verkauft werden konnte.

Trotz allem gut besucht

Was allseits betont wird, bestätigt auch die Weinig Gruppe: Obwohl das diesjährige Messeduo aus Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale nur ein Viertel der üblichen Besucherzahlen erreichen konnte (ca. 28.000 im Vergleich zu 110.000 im Jahr 2018), schlug sich dieser Einbruch kaum im Ergebnis wieder. Die Weinig-Experten führten weit über 1.000 qualifizierte Gespräche mit gegenwärtigen und potenziellen Kunden und Partnern. Schon fünf Minuten nach dem Öffnen der Tore für das Publikum, war der Weinig-Stand voll und leerte sich erst am Abend wieder. Das Traditionsunternehmen wertet die Messe als vollen Erfolg und sieht sich bestätigt, dass innovative Lösungen immer überzeugen – auch unter ungewöhnlichen Rahmenbedingungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Programm für Fensterbauer finden Sie auf der Internetseite www.weinig.de.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2023

Contura Ingenieure GmbH wird anerkannte PÜZ-Stelle

Unter der PÜZ Nr. RPF17 wird beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Zukunft die Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung der Contura Ingenieure GmbH in Mainz geführt. Mit Wirkung zum 26. September …

8. Januar 2024

Griesser nutzt die Kraft der Sonne

Mit Renobloc Solar, Solozip Solar und Soloscreen Solar präsentiert Griesser einen Rollladen und zwei Fassadenmarkisen mit Solarantrieb. Die nötige Energie liefern hochleistungsfähige und dennoch dezente Solarpanels. Die umweltfreundliche …

8. September 2023

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Ein Schwerpunkt in der September-Ausgabe von bauelemente bau ist traditionell die Marktübersicht der PVC-Profilsysteme. Damit verschaffen wir unseren Lesern einen umfassenden Überblick über das Profil-Programm, das aktuell verfügbar ist. Vor …

zur Übersicht

Newsletter