4. August 2022

Vorwandmontage-System bietet Einbruchschutz bis RC3

Bei dem RC3-geprüften Vorwandmontagesystem Iso-Top Winframer „Typ 3“ stoßen Einbrecher auf hartnäckigen Widerstand. Foto: Iso-Chemie GmbH

Das Vorwandmontage-System Iso-Top Winframer „Typ 3“ von Iso-Chemie wurde von der Holzforschung Austria (HFA) geprüft und als einbruchhemmendes Bauteil in der Widerstandsklasse RC3 zertifiziert. Damit hat das bereits RC2-geprüfte System seine Eignung zur Montage von einbruchhemmenden Fenstern und Fenstertüren vor der Wand in einer noch anspruchsvolleren Klasse nachgewiesen.

Im Vergleich zur bereits erfolgreich absolvierten RC2-Zertifizierung wurden bei der nach dem Zertifizierungsprogramm der DIN EN 1627:2011 durchgeführten RC3-Prüfung die nachgestellten Einbruchsversuche erschwert. Während dem Prüfvorgang musste das in Kombination mit einem RC3-geprüften Fenster eingebaute Vorwandmontagesystem unter anderem einem Angriff mit einem 70 Zentimeter langen Brecheisen standhalten. Es war gefordert, dass das eingebaute RC3-Fenster während dem fünf Minuten andauernden Einbruchversuch keine durchtrittsfähige Öffnung zulässt und auch nicht entfernt werden kann.

Versuch gescheitert

Iso-Top Winframer „Typ 3“ konnte bei der RC3-Prüfung sowohl dem mechanischen Öffnungsversuch zwischen Fensterrahmen und Flügel wie auch zwischen Fensterrahmen und Zargensystem standhalten. Auch ein Angriff auf die Anbindung des Vorwandmontagesystems an den Wandkörper war erfolglos.

Seine Widerstandsfähigkeit musste das Vorwandmontagesystem außerdem bei der statischen Druckprüfung der Befestigungspunkte des Fensters unter Beweis stellen, die durch Pendelschlagversuche mit einem 50 Kilogramm schweren Zwillingsreifen durchgeführt wurden.

Den kompletten Beitrag können Sie in der Septemberausgabe von bauelemente bau lesen, die am 8. September erscheinen wird.

Weitere Informationen zum Vorwandmontage-System können Sie hier abrufen.

Mehr Infos zum Unternehmen selbst finden Sie dagegen hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Oktober 2023

Rehau erweitert Standort in Rumänien

Rehau Window Solutions führt seine globale Wachstumsstrategie weiter: Nun erweitert das Unternehmen die Niederlassung in der rumänischen Region Sibiu zum zentralen Standort für die Produktion und Belieferung im Südosten Mitteleuropas. Die …

29. Januar 2025

Neue softmotion-Technologie: arimeo trotzt Wind und Böen

Das Klima und das Wetter wandeln sich. In Zukunft werden noch mehr Extremwetterereignisse erwartet. Dabei kommt es oft zu Stürmen und Böen mit zunehmender Dynamik und ausgeprägten Windschwankungen. Das ist ein relevanter Parameter, wenn es um das …

10. Mai 2024

AGC weiht neue Produktionsstrecke ein

Um der wachsenden Nachfrage nach Verbundglas nachkommen zu können, hat AGC Glass Europe im Werk Osterweddingen eine neue Laminieranlage in Betrieb genommen. Mit dieser umfangreichen Investition eröffnen sich langfristig neue Möglichkeiten in diesem …

zur Übersicht

Newsletter