5. August 2022

Neuer, frischer Markenauftritt zum Jubiläum

bb-Titelgeschichte: Kömmerling – Rauschendes Fest unterm Zeltdach

Mit einem sich über drei Tage hinziehenden Sommerfest wurde am Standort Pirmasens das 125-jährige Jubiläum von Kömmerling gefeiert. Foto: bauelemente bau

Ein blendend weißes Zeltdach, das – getragen von zwölf fast 20 Meter hohen Masten – die Baumkronen bei weitem überragt. Wer im Juni mit dem Auto über die Bundesstraße 10 im Bereich Pirmasens unterwegs war, dem wird das riesige Festzelt unweigerlich aufgefallen sein. Für das 125-jährige Jubiläum von Kömmerling hatte die profine GmbH ein außergewöhnliches Ambiente gewählt. Rund um das große Zeltdach wurden an zwei Tagen Partnertage mit großer Hausmesse sowie Galaabende für die deutschen und internationalen Kunden veranstaltet. Dass in der betagten Jubilarin noch immer viel Kraft zur Weiterentwicklung und Neuausrichtung steckt, wurde auch bei der außergewöhnlich inszenierten erstmaligen Vorstellung des neuen Markenauftritts und dem grundlegend neuen Logo mehr als deutlich. Den Abschluss der mehrtägigen Feierlichkeiten bildete das große Fest für die Familien der Mitarbeitenden.

Das dreitägige Event ist Teil einer weltweiten Veranstaltungsreihe, die die profine Group mit Gästen, Kunden und Mitarbeitenden feiert. Auch in anderen Ländern sind Kundengalas, Hausmessen und Mitarbeiterfeste geplant. Am Haupt- und Gründungsstandort von Kömmerling in Pirmasens konnte das Unternehmen insgesamt fast 4.000 Gäste begrüßen, darunter jeweils weit über 600 Gäste aus den zahlreichen Auslandsmärkten sowie deutsche Verarbeiter und schließlich 2.500 Mitarbeiter mit ihren Familien.

Als prominente Gäste konnte Dr. Peter Mrosik, geschäftsführender Gesellschafter der profine Group, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, zu einer Gesprächsrunde begrüßen. „Zu so einem besonderen Jubiläum komme ich gerne, um persönlich meine Glückwünsche zu überbringen. Zumal das Unternehmen nicht nur in Sachen Ausbildung, sondern auch in punkto Nachhaltigkeit ein Vorbild ist“, machte Dreyer deutlich.

Konsequent nachhaltig

Dr. Mrosik erläuterte seinen Gästen, wie sich die profine konsequent als nachhaltiges Unternehmen ausrichtet und welche Maßnahmen dafür getroffen werden. Ein wichtiger Schritt dazu ist die Gründung der profine Energy GmbH mit Sitz in Waghäusel. An dem Energiedienstleister sind die profine Group aus Troisdorf und die Wirth Gruppe aus Waghäusel beteiligt. Aufgabe von profine Energy ist es, die 29 Standorte der profine Group in 23 Ländern mit eigenen Photovoltaikanlagen von aktuellen Strompreisentwicklungen und den großen Energiekonzernen weitgehend unabhängig zu machen.

Damit sollen die Versorgungszuverlässigkeit und die Wirtschaftlichkeit der Standorte deutlich erhöht werden. Parallel dazu sind auch Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung aus Wind und Biomasse geplant. Zudem sollen langfristig auch die Kunden mit Energie versorgt werden können. Ziel ist es, in fünf Jahren nur noch Ökostrom aus eigener Erzeugung zu verbrauchen.

Neue Produkte und digitale Lösungen

Im Rahmen der Hausmesse wurden in zwei Pavillons Produktneuheiten vorgestellt, wie die Kunststoff/Aluminium-Fenster-Konstruktion AluNext, das aus 100 Prozent Recyclingmaterial bestehende System ReFrame sowie die hoch strapazierfähige Oberfläche Kömmerling Acrylcolor. Insbesondere für die internationalen Gäste sowie die Fensterbauer, die auch über die deutsche Grenze hinaus tätig sind, wurden die zahlreichen landespezifischen Lösungen präsentiert. Darunter auch das Profilsystem „Eurofine 58“, mit dem das Unternehmen sein Programm nach unten abrundet. Zum Einsatz kommen soll die Konstruktion mit 58 Millimetern Bautiefe vor allem in den Märkten Südamerikas. „Es ist aber durchaus eine Option, das System zum Beispiel auch in den Ländern Nord-Afrikas einzuführen“, so Stefan Schäfer, Chief Product and Marketing Officer bei der profine GmbH.

Neben der Entwicklung von Profilkonstruktionen soll in den nächsten Jahren vor allem die Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. Hierzu wurde die Your Window GmbH als digitales Startup gegründet. Diese hat unter anderem den Auftrag, eine neue Bestell-Plattform für profine-Kunden zu entwickeln, die den Bestellvorgang vereinfachen und dem Nutzer ein unkompliziertes Shop-Erlebnis bieten soll, wie er es von den einschlägigen Anbietern gewohnt ist. Darüber hinaus wird eine Software programmiert, mit der Fensterbauer, Handelskunden und Bauelemente-Händler den Endkunden bei der Fensterauswahl digital beraten können. Wesentlicher Bestandteil ist ein Aufmaß- und Konfigurationstool.

„Das hilft auch ungelernten Kräften, ein optimiertes Verkaufsgespräch zu führen. Denn das Ziel muss sein, über Werte und nicht über den Preis zu verkaufen“, betont Dr. Dominik Eberl, Head of eBusiness bei der profine.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 50 in der August-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Kömmerling virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. März 2025

Rheinische Recycling GmbH tritt Rewindo-Netzwerk bei

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, kann einen erneuten Erfolg verzeichnen: Mit der Rheinischen Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 …

25. Februar 2025

Soltis Tour zu Gast bei elero Sun Shading Solutions Nice

Die von der Serge Ferrari Group organisierte Roadshow „Soltis Tour“ machte Halt bei elero in Schlierbach bei Stuttgart. Die Tour, die von September 2024 bis Februar 2025 durch 13 Länder und 60 Etappen führt, bietet eine einzigartige …

2. April 2024

Selbsttragendes Raffstoresystem von Eurosun

Eurosun präsentiert seine Zukunft des Sonnenschutzes: Der selbsttragende Easy Raff-Staco, sowie nachhaltige, solarbetriebene Systeme setzten neue Maßstäbe für Effizienz und Gestaltungsvielfalt.

Selbsttragend und easy in der …

zur Übersicht

Newsletter