8. August 2022

Rehaus „World of Windows 2022“ geht zu Ende

Erfolgreich mit einem außergewöhnlichen Format

Das Highlight unter den Profil-Lösungen auf der „World of Windows 2022“ war Artevo, die Weiterentwicklung von Geneo Rau-Fipro. Foto: Rehau

Als Ersatz für den abgesagten Auftritt auf der Fensterbau Frontale hat das Systemhaus Rehau seine weltweiten Partner und Kunden über drei Monate hinweg in der „World of Windows 2022“ empfangen, um ihnen die Neuheiten zu präsentieren. Hierfür wurde am Standort in Erlangen eine temporäre Halle in Form eines schwarzen Kubus errichtet. Damit es dem Unternehmen gelungen, tausende Besuchende aus aller Welt anzulocken, die sich vor Ort unter anderem über das neue System Artevo sowie die Schiebesysteme Slinova (X) und die schaltbaren Verglasungen Smart Shading und Smart Privacy informieren wollten.

„Mit den Exponaten konnten wir unseren Partnern praxisnahe und konkrete Antworten auf die aktuellen globalen Megatrends wie Digitalisierung, Urbanisierung oder Nachhaltigkeit präsentieren“, betont Carsten Heuer, CEO von Rehau Window Solutions. Mit der World of Windows 2022 demonstrierte Rehau Lösungen für die Fensterbranche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zudem wurde ein attraktives Markenerlebnis für die Partner geschaffen. Der Kubus wurde als multifunktionale Plattform für verschiedenste Events und Termine – für Fensterhersteller, Architekten und Händler.

Gäste aus aller Welt

„Unsere Vertriebsteams aus den jeweiligen Märkten betreuten Gäste aus der ganzen Welt in der jeweiligen Landessprache und im persönlichen Dialog. Diese Nähe zu unseren Experten einerseits und unseren ganzheitlichen Lösungen andererseits macht die WOW 2022 so einzigartig. Wir haben hier gemeinsam Wegweisendes für die Zukunft der Branche geschaffen. Damit wird das Format zum Treiber und Beschleuniger für die nächsten grundlegenden Schritte, die das Leben und Arbeiten durch innovative Fensterlösungen nachhaltig verbessern“, sagt Peter Kotzur, Director Marketing.

Die Highlights der WOW 2022

Das neue System Rehau Artevo ist die Weiterentwicklung von Geneo. Das Designfenster mit klaren und kantigen Konturen ist ein von Grund auf neu konzipiertes System. Das Ergebnis sind extrem schlanke Überschläge auf der Außenseite mit kleinen Radien und geringer Winkelneigung. Die konstruktiv integrierten Kraftzonen sorgen für erhöhte Stabilität. Dadurch lassen sich größere Flügel auch ohne Armierungen realisieren. Der Einsatz der zum Patent angemeldeten LowE-Folie macht eine nachhaltige Lösung für passivhaus-zertifizierte Elemente möglich.

Artevo ist in die Systemlandschaft von Rehau Window Solutions integriert und bildet mit seiner Bautiefe von 80 Millimeter eine gemeinsame Plattform mit dem erfolgreichen und bewährten System Synego. Artevo macht die Fensterfertigung deutlich einfacher und erhöht gleichzeitig die Anwendungsbreite.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 8. September erscheinen wird.

Wer mehr über Rehau erfahren möchte, klickt am besten auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Februar 2024

Weru plant große nachhaltige Änderungen in 2024

Die Weru GmbH, Fensterhersteller aus dem schwäbischen Rudersberg, geht mit dem neuen Lightglas einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der von der Dovista Gruppe definierten Nachhaltigkeitszielen. Weitere sollen im Laufe des Jahres 2024 folgen. Dazu …

18. Januar 2024

Das Ende der Geduldsprobe

Corona hat der Rollladen- und Sonnenschutzbranche eine sechs Jahre andauernde Geduldsprobe auferlegt. Denn wenn die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz am 19. Februar 2024 ihre Tore öffnet, sind sechs Jahre seit der letzten Veranstaltung …

15. Januar 2024

„Unser Markt bietet interessanten Handlungsspielraum“

Seit August letzten Jahres hat die elero GmbH mit Davide Campagnari einen neuen Geschäftsführer. In Personalunion ist er auch der neue Leiter der Geschäftseinheit Sun Shading Solutions und in dieser Funktion auch Vorstandsmitglied der italienischen …

zur Übersicht


Newsletter