23. September 2022

Messe Essen vermeldet erfolgreiche Security

Großes Interesse herrschte bei der diesjährigen Security Essen. Foto: Messe Essen GmbH

383 Aussteller aus 36 Nationen zeigten an vier Tagen dem Fachpublikum, das zu einem Drittel aus dem Ausland anreiste, auf der Security Essen ihre Neuheiten rund um Schutz und Sicherheit für Unternehmen, Institutionen und private Gebäude. „Mit der Security Essen bieten wir der Branche eine starke eigene Plattform in einem starken Markt – schließlich hat allein in Deutschland der Umsatz dieses Wirtschaftszweiges binnen eines Jahres um 7,5 Prozent auf über 24 Milliarden Euro zugenommen“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.

Rund 17.000 Fachbesucher*innen – vor allem aus der Industrie, aus Errichterfirmen, aus dem Handel sowie den Kommunen – kamen zur diesjährigen Ausstellung; 77 Prozent von ihnen waren Entscheider*innen, die Investitionen in ihren Unternehmen tätigen oder vorbereiten. Sie zeigten sich sehr zufrieden mit ihrem Messebesuch und dem breiten Angebot rund um alle Bereiche der zivilen Sicherheit sowie der Präsenz vieler Marktführer und Branchengrößen.

Bei der diesjährigen Ausgabe wurde deutlich, dass Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und Cloud-Lösungen die Zukunft der zivilen Sicherheit maßgeblich prägen. Zu sehen waren unter anderem lernende Robotersysteme, die Aufgaben in der Geländeüberwachung übernehmen oder als Besucherassistenten Auskünfte erteilen. Starkes Interesse gab es auch an Komplettsystemen, bei denen Software, Endgeräte, Verwaltung, Analyse und Wartungsservice aus einer Hand kommen.

Da das Fortschreiten von KI, Internet-of-Things-Technologie und Digitalisierung für die Anwendung und die anfallenden Datenmengen Speicherplatz benötigt, waren auch Cloud-Lösungen gefragt. Dazugehörige Speichersysteme nehmen ebenfalls in ihrer Bedeutung immer stärker zu.

Neue Ideen für die Sicherheitswirtschaft hatten zudem Start-ups im Gepäck. Sie zeigten am vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Gemeinschaftsstand unter anderem intelligente Robotersysteme im Hundedesign, Lösungen für die Arbeitszeiterfassung oder auch in unscheinbare Möbel versteckte Wertaufbewahrungsbehälter.

Mehr zum Rahmenprogramm

Fachlichen Austausch auf hohem Niveau zum Thema ‚Vernetzte Sicherheit‘ bot die Digital-Networking-Security-Konferenz. Im Brandschutzforum wurde praxisnah zu Brandprävention und -bekämpfung informiert. Der bilaterale Austausch stand im Vordergrund beim BeNeLux-Tag, der zusammen mit der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) und dem niederländischen Cluster Security Delta (HSD) veranstaltet wurde. Gäste aus den benachbarten Niederlanden stellten mit Abstand die größte Gruppe der internationalen Fachbesucher*innen – gefolgt von Belgien. Nachwuchsgewinnung war der Schwerpunkt beim 5. Tag der Aus- und Weiterbildung, zu dem die Messe Essen und der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW hunderte Auszubildende, Studenten und Umschüler der Sicherheitswirtschaft eingeladen hatten.

Nächstes Mal steht bereits fest

Bereits jetzt stellte die Security Essen die Weichen für die nächste Ausgabe in 2024. Da die Themen Bevölkerungsschutz und zivile Sicherheit aufgrund aktueller Ereignisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger werden, wird dieser Bereich als neuer Messe-Schwerpunkt hinzukommen, gab Geschäftsführer Kuhrt am zweiten Messetag bekannt.

Neben Telenot und auch Honeywell haben bereits viele weitere Unternehmen ihren Messestand für die nächste Security Essen gebucht oder ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet. „Wir führen intensive Gespräche und sind sehr zuversichtlich, dass wir 2024 wieder weitere bekannte Namen begrüßen dürfen“, so Kuhrt. Die nächste Security Essen findet vom 17. bis 20. September 2024 statt.

Auf die Homepage der Security Essen gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. November 2023

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden

Kann ein großes Bauchemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Diese Frage kommt einem in heutigen Zeiten des Öfteren in den Sinn, wenn man ein Foto einer großen Industrie-Anlage mit rauchenden Schornsteinen sieht oder daran …

27. September 2023

Remmers präsentiert sich mit geschärftem Markenprofil

Auf fast 75 Jahre Tradition und Erfahrung in der Bauindustrie kann die Remmers Gruppe (Löningen) bereits zurückblicken. Seit der Messe Bau 2023 in München präsentiert sich der Spezialist für Bautenschutz, Bodenschutz sowie Holzfarben und …

7. Oktober 2024

Weinig veranstaltet Fenster-/CNC-Forum

Am 7. und 8. November lädt der Holzbearbeitungsmaschinenhersteller Weinig zum Fenster-/CNC-Forum, bei dem Experten der Fenster-, Türen- und Möbelproduktion der Holzbearbeitungsbranche zusammenkommen. Das Event wird von Weinig organisiert und findet …

zur Übersicht


Newsletter