30. November 2022

Salamander setzt weiter auf Green Energy

Das Firmengelände von Salamander am Standort in Türkheim. Foto: Salamander Industrie-Produkte GmbH

Nachhaltigkeit wird bei der Salamander Industrie-Produkte GmbH aus Türkheim großgeschrieben. Neben einer tief in der Unternehmens-DNA verankerten Leidenschaft für Innovation und preisgekrönten Designs, hat sich die SIP-Unternehmensgruppe vor allem dem Thema „ressourcenschonende Produktion“ verschrieben.

Dies hat natürlich auch handfeste unternehmerische Gründe: Trotz der in den letzten Jahren erzielter deutlicher Verbesserungen der Energieeffizienz in der Fertigung am Standort, haben sich die Kosten für den jährlichen Durchschnittsverbrauch von etwa 30 Millionen Kilowattstunden im letzten Jahr verdoppelt. Obwohl das Unternehmen schon heute einen großen Teil seines Bedarfs mit selbst produziertem Strom abdeckt; und zwar aus bereits bestehenden Photovoltaik-Anlagen und zwei eigenen Wasserkraftwerken.

Neue Photovoltaik-Anlage entsteht

Salamander vermeldet nun den nächsten konsequenten Schritt und möchte kaufmännisch sinnvoll den Anspruch untermauern, in Sachen Nachhaltigkeit das führende Unternehmen der Fensterbranche zu bleiben: Mit der projektierten 100.000 Quadratmeter großen Photovoltaik-Anlage, die auf zwei Freiflächen am Unternehmensstandort entsteht, steigt der sogenannte Eigenerzeugungsanteil grüner Energie auf 61 Prozent. Allein die Kosteneinsparung für die Produktion sei enorm, beispielsweise für die aus recyceltem PVC gefertigten Kunststoffprofile. Dies sei laut Salamander ein bedeutender Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und der derzeit etwa 635 Arbeitsplätzen allein am Stammsitz im Allgäu.

Aber vor allem hilft die riesige neue PV-Anlage, die CO2-Emission in der Produktion noch einmal entscheidend zu senken, was ein Beitrag zur Energiewende und eine Investition in den Klimaschutz darstelle, der – bei allen kaufmännischen Überlegungen – dem Türkheimer Traditionsunternehmen ein echtes Anliegen sei. Das sieht auch der örtliche Gemeinderat so, der das Projekt fast einstimmig unterstützt.

Auf die Homepage der Salamander Window & Door Systems geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

Selbsttragendes Raffstoresystem von Eurosun

Eurosun präsentiert seine Zukunft des Sonnenschutzes: Der selbsttragende Easy Raff-Staco, sowie nachhaltige, solarbetriebene Systeme setzten neue Maßstäbe für Effizienz und Gestaltungsvielfalt.

Selbsttragend und easy in der …

8. Mai 2024

Roto-Gruppe bleibt auf Kurs

Nicht unzufrieden sei die Roto-Gruppe mit dem Geschäftsjahr 2023 beim Blick auf Umsatz und Ergebnis, erklärt Dr. Eckhard Keill, Alleinvorstand der Roto Frank Holding AG. Schlussendlich habe die Gruppe im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 885 Mio. …

6. November 2024

Spatenstich für Sikas neues Technical Service Center

Die Sika Deutschland GmbH investiert für das weitere Wachstum in Deutschland und in der Region EMEA in den Standort Bad Urach: Am Dienstag, 5. November, fand der feierliche Spatenstich für das neue Technical Service Center statt. Der Neubau wird auf …

zur Übersicht


Newsletter