6. Februar 2023

Rehau baut Rezyklat-Kompetenz weiter aus

Durch den Ausbau der Recyclinganlage können Fremdstoffe nun noch besser aus dem PVC-Strom getrennt werden. Foto: Rehau

Rehau Window Solutions hat zusammen mit seiner Unternehmenstochter Dekura eine Recyclinganlage zur Trennung und Sortierung von Altfenstern und Produktionsabfällen aus PVC installiert. Mit diesem Meilenstein kommt das Unternehmen seinem Ziel einen großen Schritt näher, die Recyclingquote beim verwendeten Material für die Produktion von Fensterlösungen konsequent zu erhöhen.

Mit dem Ausbau der Altfensteraufbereitungsanlage verfolgt Rehau Window Solutions weiterhin das Ziel der komplett geschlossenen Kreislaufwirtschaft. Die Anlage optimiert den Recyclingprozess und ermöglicht ein fast genaues Abtrennen von verschiedenen Materialien im geschredderten PVC-Mahlgut zu erzielen.

Wettbewerbsfähigkeit gestärkt

Im Verbund mit der PVCR in Runcorn (England) und der Recyclingaktivität am Standort in Srem (Polen) bildet die Dekura einen großen Teil der Sustainability Aktivitäten von Rehau Window Solutions ab. „Dies stärkt unsere Marktposition und zeigt, dass wir weiterhin Treiber und Gestalter bei den Initiativen zur Aufbereitung und Wiederverwertung von Altfenstern sind. Durch den Einsatz von unseren Rezyklaten in drei Ländern sind wir ein bestimmender Player auf dem europäischen Markt“, unterstreicht Carsten Heuer, CEO Rehau Window Solutions.

Sustainability fest verankert

Schon seit einem Jahrzehnt setzt Rehau Windows Solutions auf den Einsatz von qualitativ hochwertigen Rezyklaten aus den eigenen Recyclingstandorten. So kümmert sich Unternehmenstochter Dekura in zwei Werken um die rückgeführten Rohstoffe aus den Prozessen der Fensterprofilextrusion. Bei der Herstellung von einer Tonne Rezyklat zum Beispiel liegt die Einsparungsquote gegenüber Neuware bereits heute bei deutlich über 50 Prozent CO2.

Weitere Informationen zum Unternehmen Rehau finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Dezember 2024

Gutes Netzwerk in schweren Zeiten

Als mehr als eine Herausforderung werden die gerade wirtschaftlich schweren Zeiten sowohl vom Fachhandel als auch von der Industrie im Schloss- und Beschlagbereich bezeichnet. Darin waren sich die knapp 80 Teilnehmer der 63. Ständigen Konferenz, die am 20. …

14. Februar 2025

Bewährte Veranstaltung mit feinen Neuigkeiten

Am 13. Februar 2025 fand der mittlerweile 12. Partnertag des Netzwerks Frey in der Voith Arena im Heidenheimer Stadion statt. Gründer Oliver sowie sein Sohn Niklas Frey boten den rund 250 Teilnehmenden (Zahl nach Angabe des Veranstalters, Anm. d. Red.) aus …

19. September 2023

Klaes eröffnet Tochterunternehmen in Australien

Vor wenigen Wochen wurde in Sydney die Klaes Australia PTY LTD gegründet. Geschäftsführer der Tochtergesellschaft ist Rafael Nacimento. In den vergangenen Jahren konnte Klaes kontinuierlich Neukunden in Australien und Neuseeland gewinnen; dies soll …

zur Übersicht


Newsletter