13. Februar 2023

Das neue Schulungsprogramm in der Becker Academy

Becker steht seinen Partnern zur Seite und hilft dabei, Gelerntes direkt in die Praxis umzusetzen. Foto: Becker-Antriebe GmbH

Die Becker-Antriebe GmbH möchte ihren Partnern aus dem Fachhandwerk unterstützend zur Seite stehen und veranstaltet auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche Schulungen. Diese finden in der firmeneigenen Becker Academy statt, wobei praxisnahes Wissen rund um das Thema „Hausautomatisierung“ vermittelt wird.

Neu im Programm ist dabei der Intensivkurs zum Funksystem CentronicPlus. Hier lernen Monteure und Servicetechniker an eineinhalb Tagen alles über den sicheren Umgang mit dem neuen Becker-Funksystem: Wie gehe ich bei der Inbetriebnahme der intelligenten Antriebe und Steuerungen vor? Was gilt es beim Anschluss und bei der Programmierung zu beachten? Und wie behalte ich selbst komplexe CentronicPlus-Installationen ganz einfach im Griff?

Die modern ausgestatteten Schulungsräume der Becker Academy bieten den Seminar-Teilnehmern dabei ausgiebig Möglichkeit, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und so ihr neues Können zu vertiefen. In dem extra dafür konzipierten Praxisraum können realitätsnahe Baustellensituationen schnell und einfach nachgestellt werden.

In 80 Stunden zur zertifizierten Elektrofachkraft

Auch die beliebte Schulung zur Elektrofachkraft findet 2023 wieder statt. Aufgrund der hohen Nachfrage sollten Interessenten hier besonders schnell sein und sich so noch einen der wenigen freien Plätze sichern. Ziel des Seminars ist der Erwerb des Zertifikats „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk“. Innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen 80 Stunden werden Servicetechniker und Monteure hier zum Elektro-Spezialisten. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig, denn wichtig ist Becker auch hier leichtes Lernen durch viele Praxisübungen.

Am Ende der zweiwöchigen Schulung steht die Prüfung, bei der die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen rund um die Elektro-, Mess- und Steuerungstechnik unter Beweis stellen. Für Besitzer des Elektrofachkraft-Zertifikats bietet Becker außerdem einen Auffrischungskurs, der vorhandenes Wissen festigt und das Zertifikat anhand einer Teilnahme-Urkunde verlängert.

Wissen wie‘s geht

Ausführliche Informationen zu diesen und allen weiteren Schulungen sowie zu den Räumlichkeiten der Becker Academy sind unter www.becker-antriebe.com/academy zu finden. Auch eine Broschüre zum Seminar-Angebot 2023 steht dort als pdf-Download bereit.

Wer sich bis spätestens 30. April 2023 für einen oder mehrere Kurse an der Becker Academy anmeldet, profitiert doppelt, denn bis dahin gelten noch die alten Kursgebühren. Die Termine für ausgewählte Einzelseminare hat Becker übrigens bewusst so gewählt, dass sich diese auf Wunsch auch kombinieren und direkt hintereinander als „Seminarwoche“ buchen lassen.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Februar 2024

Semco eröffnet Vertriebsbüro in Berlin

In der Metropolregion Berlin wird im großen Stil neu gebaut und saniert, so die Semcoglas Holding GmbH. Für Semco ist es daher ein Muss, mit einem eigenen Vertriebsbüro in der Hauptstadt vertreten zu sein. „Unser neuer Standort mit …

1. Juli 2025

Heinrich Meyer-Werke setzen auf Fensterfalzlüfter von Regel-air

Auf eine fast 190-jährige Geschichte können die Heinrich Meyer-Werke Breloh zurückblicken. Das Familienunternehmen produziert nicht nur Fenster und Türen, Carports, Terrassenüberdachungen und auch Gartenschränke, sondern vermietet …

20. August 2024

CSSP Holding übernimmt vandaglas

Die CSSP Holding GmbH, eine familiengeführte Beteiligungsgesellschaft, hat am 2. August 2024 die vandaglas GmbH, einen führenden Hersteller von Architekturglas, erfolgreich übernommen. An den beiden Standorten in Radeburg und Berlin produziert …

zur Übersicht

Newsletter