2. März 2023

Neue Verpackungsanlage für mehr Effizienz

Lakal standardisiert, dank einer neuen Verpackungsanlage, Verpackungen in der Losgröße 1. Foto: Lakal

Damit die entsprechenden Elemente unversehrt und umweltschonender bei den Kunden ankommen, hat Lakal in eine neue Verpackungsanlage investiert. „Die Automatisierung in diesem Bereich zeigt exemplarisch unseren Weg vom Handwerksunternehmen zur Industriemanufaktur mit der Losgröße 1“, führt Geschäftsführer Yannick Gross aus. „Wir standardisieren den Prozess, um individuell gefertigte Elemente effizient zu verpacken und zu versenden.“

In einem Projektzeitraum von knapp 1,5 Jahren hat Lakal die Anlage mit ihrem Partner geplant, konstruiert und realisiert. Seit Dezember 2022 findet eine gleitende Inbetriebnahme und der Übergang in der Produktion statt. „Die neue Verpackungsanlage führt zu einer ganzen Reihe an Verbesserungen“, freut sich der Technische Leiter Christoph Klasen. „Zum einen gewinnen wir Effizienz im Verpackungsprozess, zum anderen erhöhen wir die Ladungssicherheit durch die standardisierten Pakete. Und nicht zuletzt entlasten wir durch die Reduzierung an Folienverpackungen die Umwelt.“

In der Produktion fertigt die Anlage aufgrund der eingelesenen Bestellinformationenautomatisch den passenden Versandkarton. Zur Verfügung stehen drei Standardgrößen, aus denen die Maschine die jeweils zum Produkt passende Verpackung auswählt und dem Mitarbeitenden zur Verfügung stellt.

Entlastung der Mitarbeitenden

Für die Mitarbeitenden bedeutet die Anlage eine Entlastung im Verpackungsprozess. Zahlreiche Arbeitsschritte entfallen beziehungsweise werden durch die eingesetzten Roboter für sie erleichtert. Arbeiten mit Heißkleber erfolgen ausschließlich durch die Maschine. Die Aufgabe des Mitarbeitenden liegt zukünftig einzig in der Bestückung der auftragsbezogen hergestellten Versandkartons mit den entsprechenden Produkten und dem passenden Zubehör. Alle weiteren Schritte werden von der Maschine übernommen.

Sichere Datenbasis als Grundlage

„Unabdingbar für einen solchen Automatisierungsschritt ist eine sichere Datenbasis, welche die hohe Produktvarianz von Lakal widerspiegelt und die benötigten Daten prozesssicher an die Schnittstelle der Maschine übermittelt“, erläutert Yannick Friederick, Industrial Engineer bei Lakal. „Die Anlaufphase der neuen Verpackungsanlage hat gezeigt, dass wir hier unsere Aufgaben gemeistert haben und die Maschine unsere Erwartungen an einen standardisierten Verpackungsprozess für individuelle Elemente der Losgröße 1 erfüllt.“

Im Zuge der Inbetriebnahme der neuen Verpackungsanlage hat Lakal gleichzeitig einen weiteren Baustein für das Qualitätsmanagement etabliert. Die Anlage überprüft automatisch mittels Kameras die Kartons auf Vollständigkeit. Die Kunden können also sicher sein, dass alle Einzelteile in der Verpackung enthalten sind.

Auf die Homepage von Lakal gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Mai 2025

Niveau nimmt hochmodernes CNC-BAZ in Betrieb

Optimierte Prozesse, eine erneute Verbesserung der Produktqualität und spürbare Entlastung für die Mitarbeitenden: Die Niveau Fenster Westerburg GmbH hat ein hochmodernes CNC-Bearbeitungszentrum für die Fertigung ihrer Fenster in Betrieb …

3. November 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

28. Mai 2025

Geiger startet Webshop für Handel und Handwerk

Mit ihrem neuen Webshop baut die Gerhard Geiger GmbH & Co. KG den Kundenservice digital aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit professionellen Partnern noch effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit einem klar strukturierten Aufbau und intuitiver …

zur Übersicht


Newsletter