10. Mai 2023

Erstmals wieder in Präsenz

Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hält Mitgliederversammlung ab

Freuten sich über die Präsenzveranstaltung (v.l.): Stephan Schmidt, Andrea Horsthemke, Richard Rackl und Alfred Dinkelborg. Foto: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge

Erstmals seit der Corona-Pandemie hat die Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. wieder als reine Präsenzveranstaltung am 9. Mai 2023 in der Geschäftsstelle in Velbert stattgefunden. Die Freude darüber war dem Vorsitzenden Richard Rackl, Geschäftsführer der CES-Gruppe, und Stephan Schmidt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft, bei der Begrüßung der Teilnehmer anzumerken. „Nach drei Jahren mit Online-Meetings treffen wir uns endlich wieder wohltuend in Präsenz“, so Rackl erleichtert.

Über die Gesamteinnahmen des Jahres 2022 berichtet Schmidt in seiner Funktion als Geschäftsführer. Die Einnahmen lagen bei rund 1,32 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr avisiert die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge einen Umsatz von rund 1,3 Millionen Euro. Zusätzlich zum Bericht der Geschäftsführung standen die Jahresabrechnung 2022, die Vorstellung des Etats für das laufende Jahr sowie die Beschlussfassung über den Mitgliederbeitrag für 2024 auf der Tagesordnung.

Ein weiterer Programmpunkt waren die Anschaffungen im Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV). So wurde mit der Anschaffung eines neuen Messgerätes – einem 3D-Profilometer – erneut in die Prüfeinrichtungen investiert. Außerdem erhielt das Team einen neuen Dienstwagen für Kundenbesuche. Zudem gab es kürzlich eine Neueinstellung, sodass das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge nun insgesamt zehn Mitarbeitende beschäftigt.

Bei der Jahresmitgliederversammlung im kommenden Jahr stehen wieder die turnusgemäßen Vorstandswahlen an.

Auf die Homepage der Gütegemeinschaft gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Juli 2024

heroal erweitert Rollladensysteme

Mit einem breit gefächerten Programm an Rollladensystemen, das Unterputz-, Vorbau- als auch Aufsatz-Rollläden beinhaltet, kann heroal für alle Einbausituationen und technischen Anforderungen eine passende Lösung bieten. Das Produktportfolio …

11. Juli 2024

Siegenias smarter Fenstergriff nun Smarthome-kompatibel

Der smarte Fenstergriff von Siegenia macht das Ver- und Entriegeln von abschließbaren Fenstern digital – und damit einfacher, komfortabler und intelligenter. Über den herstellerübergreifenden Standard Matter unterstützt er die …

24. April 2024

Roto Austria nimmt Biomasseheizwerk in Betrieb

Nach rund sechsmonatiger Bauphase ging das Biomasseheizwerk der Roto Frank Austria GmbH am 16. Februar dieses Jahres in Betrieb. Am 16. April wurde es auf dem insgesamt 111.500 Quadratmeter großen Unternehmensareal in Kalsdorf/Österreich feierlich …

zur Übersicht


Newsletter