17. Mai 2023

Zusätzliches Silo für Gealan-Standort Tanna

Die Aufstellung des Silos erfolgte mit Hilfe von zwei Kränen. Foto: Gealan

Gealan in Tanna wurde ein neues Silo aufgestellt. Damit reagiert das Unternehmen auf die stetig steigenden Rezyklat-Anteile in Kunststoff-Fensterprofilen. Die Anlieferung des rund sieben Tonnen schweren Behältnisses erfolgte in der Nacht vorher per Schwertransport.

Im zusätzlichen Silo wird künftig Rewindo-Material, also Kunststoff-Granulat aus Altfenstern, gelagert. Dieses so genannte post-consumer-Material wird nach der Zerkleinerung der Kunststoff-Fenster zur Weiterverwertung wiederaufbereitet und dann bei Gealan in der Profilextrusion als Recyclingkern zurück in den Wertstoffkreislauf gebracht.

Gealan möchte damit seine Ambitionen unterstreichen, die Recyclinganteile innerhalb seiner Kunststoff-Profile weiter zu erhöhen. Im Jahr 2022 waren rund 33 Prozent des bei Gealan eingesetzten PVC wiederverwertetes Material – Tendenz steigend. Die Bestrebungen, unnötige Rohstoffe und immer größere Mengen an CO2 einzusparen, sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Damit geht Gealan den von der Europäischen Kommission eingeschlagenen Weg des 2019 vorgestellten „Green Deals“ kompromisslos mit: Die darin verankerten Bestrebungen sehen vor, dass sich Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent entwickelt.

Zahlen rund ums neue Silo

Das neue Silo ist gleichzeitig das größte der Behältnisse in Tanna: Mit einer Höhe von 23,75 Metern ist es exakt so hoch wie die nebenstehenden Silos, verfügt aber mit 4,20 Meter über einen größeren Durchmesser als die anderen Behälter (3,50 Meter im Durchmesser). In den 277 Kubikmetern an neuem Lagervolumen werden künftig rund 175 Tonnen rezykliertes Kunststoff-Granulat aufbewahrt. Durch das neue Silo können nun viele umständliche Transporte des benötigten Recyclingmaterials in so genannten „Big-Bags“ vermieden werden.

Auf die Homepage von Gealan gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2024

Erfolgreich in der Nische

Ein Fenstersystem, dessen Vorteile und Marktchancen so überzeugend beziehungsweise so viel versprechend sind, dass ein Fensterbauer seine Produktion ganz darauf ausrichtet? Und nach gewissen Anlaufschwierigkeiten damit so großen Erfolg hat, dass das …

6. März 2025

„Was an CO2-Emissionen vermieden werden kann, muss nicht kompensiert werden“

Den Besuch des Messestandes von Alukon auf der Bau 2025 in München haben wir genutzt, um auch ein Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Braun zu führen. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Markenkampagne „Gemeinsam on a …

4. Februar 2025

profine Recycling Network wird Recyclingpartner von Rewindo

Die profine GmbH gehört zu den Gründungsgesellschaftern der seit 2002 bestehenden Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service. Mit Jahresbeginn hat das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit unternommen: Das Unternehmen ist mit seiner in 2024 …

zur Übersicht


Newsletter