26. Mai 2023

Hörmann bezieht CO2-neutrale Produkte von dormakaba

Hörmann bezieht ab dem 01.06.2023 CO2-neutrale Produkte von seinem Partner dormakaba. Foto: Hörmann

Hörmann bezieht ab dem 01.06.2023 CO2-neutrale Produkte von dormakaba. Damit wird der Lieferant aktiv in das Klimaschutzengagement des Tor- und Türherstellers einbezogen.

Für Hörmann sind die Emissionen, die in der vor- oder nach-gelagerten Lieferkette, also außerhalb vom direkten Einfluss-bereich des Unternehmens, entstehen, am schwierigsten zu beeinflussen. Zugleich macht dieser Bereich, der sogenannte Scope 3, den größten Anteil aller Emissionen aus. Deswegen ist es für Hörmann sehr wichtig, auch Lieferanten und Partner mit in das Klimaschutzengagement einzubeziehen und anzuregen, selbst aktiv zu werden.

Der Anfang ist gemacht

„Unser langjähriger Partner dormakaba ist bereits im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Vorreiter in der Branche bekannt. Seine dort erreichten Leistungen wurden von führenden Stellen anerkannt. Daher freuen wir uns, dass dormakaba alle Produkte mit Umwelt-Produktdeklaration ab dem 01.06.2023 CO2-neutral liefert. Damit wird der gesamte CO2-Ausstoß der Produktlebenszyklen kompensiert”, sagt Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, über diese Initiative. Das verringert für Hörmann die zu kompensierenden Emissionen im Scope 3.

„Wir von dormakaba setzen mit diesem Schritt ein klares Signal wie wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit ist und übernehmen als Unternehmen Verantwortung”, sagt Michael Hensel, Geschäftsführer der dormakaba Deutschland GmbH.

„Für uns ist das ein wichtiger und richtiger Schritt, der uns in unserem Handeln bestärkt. Wir hoffen auf viele weitere Nachahmer und Mitstreiter, denn nur gemeinsam können wir das Ziel erreichen, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten”, sagt Hörmann.

Weitere Informationen zu den Produkten von Hörmann finden Sie hier.

Zum Internetauftritt von dormakaba gelangen Sie hier.

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. …

19. September 2024

glasstec 2024 steht in den Startlöchern

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird die glasstec auf dem Düsseldorfer Messegelände mit über 1.250 Ausstellern aus 52 Ländern erneut ihre Position als weltweit führende Fachmesse der Glasindustrie eindrucksvoll bestätigen. Zur letzten …

13. November 2024

Do Fenster Gruppe übernimmt Evers Bauelemente

Die Do Fenster Gruppe GmbH, Eigentümerin der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, hat in einer Pressemitteilung die Übernahme des Evers Bauelemente Rothenburg/OL GmbH bekannt gegeben. Die Akquisition bedeutet eine signifikante Erweiterung der Produktions- …

zur Übersicht

Newsletter