30. August 2023

Neue Symposien zu Nachhaltigkeit und Vogelschutz

Auch die neuen Symposien des Bundesverbands Flachglas werden viel Raum für konstruktive Diskussionen bieten. Foto: Bundesverband Flachglas

Wichtige aktuelle Themen diskutiert der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) in zwei neuen Symposien: Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird am 28. November im Mainzer Atrium-Hotel behandelt, das Thema „Vogelschutzglas“ am 13. Dezember im Katholisch-Sozialen Institut Siegburg.

„Nachhaltigkeit und Vogelschutz sind wichtige Zukunftsthemen, die schon heute hohe Relevanz für die Planung von Gebäuden haben. Wir möchten unsere Mitglieder informieren, aber auch interessierten Planern und Architekten, Ingenieuren und Glasverarbeitern die Möglichkeit geben, detaillierte Einblicke in Forschung und Praxis zu nehmen und gemeinsam an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten“, erläutert Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des BF.

Nachhaltigkeit

Der Bundesverband Flachglas bietet zum Thema Nachhaltigkeit ein breit aufgestelltes Symposium mit zahlreichen Referaten: „Taxonomie und zirkuläre Planung der Gebäudehülle“, „Herausforderungen für Hersteller transparenter Bauteile im European Green Deal und dessen EU-Regulierungsrahmen“, „Handlungsempfehlungen für die Wiederverwendung von Flachglas“ und „Neue Branchen-EPDS“ sind nur ein Ausschnitt aus dem geplanten Programm.

Vogelschutz

Nicht weniger detailliert widmet sich das Symposium zum Vogelschutz unter anderem den folgenden Themen: „Vogelschlag an Gebäuden – das Problem“, „Lösungen mit Glas und wie man sie bewerten kann“, „Vogelschutzglas – Zusammenhänge, Randbedingungen und Einflussgrößen für die Kollision von Vögeln auf Glasfassaden“, „Biodiversitäts(ge)recht – Die Pflichten vor Glas und Licht zu schützen“.

 

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Symposium "Nachhaltigkeit" finden Sie hier...

...und hier können Sie sich für das Symposium "Vogelschutzglas" anmelden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. April 2025

Holz-Handwerk vermeldet erfolgreichen Anmeldestart

Unter dem Motto „Erleben. Entdecken. Machen.“ öffnet die Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2026 erneut ihre Tore für Schreiner, Tischler und Zimmerer – wie gehabt im Messeduo mit der Fensterbau Frontale. Die Anmeldephase für …

7. Mai 2024

profine Group weiht Mischerei in Indien ein

Am 23. April 2024 feierte die profine Group die Einweihung des neuesten Meilensteins in ihrem internationalen Produktionsverbund: das „Kömmerling Compounding Centre“ im Werk Vadodara in Indien. Die hochmoderne Mischerei markiert einen bedeutenden …

25. September 2023

Baupaket der Bundesregierung: „Ein Scheinriese“

Mit einem heute bekannt gewordenen Paket aus 14 Maßnahmen will die Bundesregierung die Krise der Bauwirtschaft bekämpfen. „Das Paket ist ein Scheinriese, mit dem man nicht ans Ziel kommen wird – weder beim Wohnungsneubau noch bei der …

zur Übersicht

Newsletter