8. September 2023

Exlabesa übernimmt Flandria Aluminium

Das Unternehmen Exlabesa übernimmt die französische Flandria Alumnium.Foto: Exlabesa

Das Unternehmen Exlabesa kündigt die Übernahme von Flandria Aluminium an, einem Unternehmen aus Frankreich, das sich auf die Extrusion, maschinelle Bearbeitung, Oberflächenbehandlung und das Recycling von Aluminiumprofilen spezialisiert hat. Der kürzlich unterzeichnete Vertrag wurde rechtlich von den zuständigen Behörden bestätigt und wurde von der französischen Wettbewerbskommission genehmigt.

Die Übernahme im Rahmen der internationalen Expansionsstrategie von Exlabesa stärkt die direkte Präsenz des Unternehmens in Frankreich, Belgien und den Niederlanden und ermöglicht ihm, erstklassige Produkte mit Service auf höchstem Niveau in diesen Märkten anzubieten.

Die beiden früheren Familienbetriebe vertreten dieselben Werte und teilen dieselbe Leidenschaft für die Aluminiumverarbeitung, sodass eine starke Grundlage für eine erfolgreiche und dauerhafte Zusammenarbeit besteht. Exlabesa bringt seine Unternehmensvision und Investitionskapazitäten ein, um das französische Unternehmen und sein langfristiges Wachstum zu fördern. Gleichzeitig bleibt Flandria in hohem Maße selbstständig, um am effektivsten auf die spezifischen Anforderungen des Marktes reagieren zu können.

Über die Flandria Aluminium

Flandria Aluminium ist in Warneton (Belgien) ansässig, besteht seit 50 Jahren und beschäftigt derzeit 170 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Aluminiumprofilen für das Bau- und Transportwesen und die Industrie spezialisiert. Seine Werke umfassen eine Fläche von über 35.000 Quadratmeter und verfügen über zwei Pressen von jeweils acht Zoll Durchmesser und neun Zoll Durchmesser. Darüber hinaus gehört dem Unternehmen eine Anlage für das Recycling von Aluminium mit einem Schmelzofen, mit dem Exlabesa seine kohlenstoffarme Aluminiumproduktion steigern kann.

Das Unternehmen Exlabesa

Derzeit agiert Exlabesa auf drei Kontinenten mit neun Produktionszentren in Spanien, Deutschland, Portugal, Polen, Marokko, im Vereinigten Königreich und in den USA. Von diesen Werken aus bedient das Unternehmen fast 15.000 Kunden in 40 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt 1.800 Menschen und produziert jährlich insgesamt 160.000 Tonnen extrudierte Profile.

Weitere Informationen zum Unternehmen Exlabesa finden Sie hier...

...und zum Internetauftritt von Flandria Aluminium gelangen Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Januar 2024

Wicona optimiert CO2-Bilanz von Hydro Circal 75R

Das Aluminiumsystemhaus Wicona – Teil der weltweit agierenden Hydro Gruppe – treibt die Dekarbonisierung des Produktsortiments weiter konsequent voran und hat einen neuen Meilenstein für Hydro Circal 75R erreicht. Die nachhaltige …

25. März 2024

Jetzt die gute Stimmung in den Markt hinaustragen!

Auch wenn sich die Besucherzahlen nicht wie erwartet eingestellt haben, so hat die Fensterbau Frontale 2024 dennoch klar gemacht, dass die Messe von der Branche gewünscht und gebraucht wird, bei allen Zielgruppen als schlichtweg unverzichtbar gilt. Seit …

19. Oktober 2023

Rewindo baut Netzwerk weiter aus

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn verzeichnet weitere Fortschritte beim Ausbau ihres Netzes von Annahmestellen für PVC-Altfenster in Deutschland. Das bundesweite Recyclingsystem startete eine Kooperation mit dem überregionalen …

zur Übersicht


Newsletter