15. Dezember 2023

Planspiel für nachhaltige Unternehmensführung im Fensterbau

Die Teilnehmenden des aktuellen Planspiels in Adendorf mit Kerstin Lotter (l.), Leiterin Partnerakademie. Foto: profine

Die Kömmerling Partnerakademie hat mit dem strategischen Planspiel „Unternehmen im Fensterbau nachhaltig führen“ Ende November die vierte Runde erfolgreich abgeschlossen. Der zweitägige Workshop fand im niedersächsischen Adendorf statt. Mit dem Schulungsangebot will die profine Group Fachbetriebe ganzheitlich und in der nachhaltigen Unternehmensführung qualifizieren.

Das Planspiel, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Planspielagentur aus Chemnitz, bietet eine praxisnahe Simulation der komplexen Prozesse eines Fensterbau-Unternehmens – von der Auftragsakquise über Wettbewerbsfragen bis hin zu Bilanz und Jahresabschluss.

Kerstin Lotter, Leiterin der Partnerakademie, betont die Anpassung des Planspiels an die spezifischen Bedürfnisse im Fensterbau: „Das Spiel ist absolut einzigartig. Es wurde exakt auf unsere Bedürfnisse und die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten. So etwas gibt es nur bei uns!“

In der aktuellen Runde erreichten Marina Wetekam und Robin Stute von der hewe Fensterbau GmbH aus Diemelstadt die besten Ergebnisse und wurden als Siegerteam für ihre erstklassige Unternehmensführung ausgezeichnet.

Planspiel als bewährte Lernmethode

Das Planspiel der Kömmerling Partnerakademie ist nicht nur reine Wissensvermittlung, sondern auch eine gezielte Qualifizierungsmaßnahme für Mitarbeitende in Kundenbetrieben. Lotter erklärt: „Das haptische Planspiel vermittelt nicht nur ein tiefes Prozessverständnis, sondern sensibilisiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und ihre Unternehmen krisensicherer zu machen.“

Die Kömmerling Partnerakademie betrachtet das Planspiel auch als wichtigen Baustein zur Bindung von Mitarbeitenden und als Möglichkeit, ihre Partnerunternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. In Zeiten des Fachkräftemangels bietet dies Kunden die Chance, sich als verantwortungsvoller Arbeitgeber mit Weitblick zu präsentieren und damit eine aussichtsreichere Position auf dem Arbeitsmarkt zu erlangen.

Lotter resümiert: „Ein haptisches Planspiel ist die Methodik der Wahl, wenn es um die wirksame Vermittlung von Zusammenhängen geht. Es erfüllt eine wichtige Voraussetzung für nachhaltiges Erinnern und schnelleres Implementieren des Erlernten. Das Planspiel ist daher auch fester Bestandteil unseres Seminarprogramms.“

Über diesen Link gelangen Sie zur Kömmerling Partnerakadamie.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Februar 2025

profine und Alumat kooperieren bei barrierefreien Türschwellensystemen

Dem Trend zu barrierefreien Nullschwellen folgend, haben sich die profine Group und die Alumat-Frey GmbH aus Kaufbeuren zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Vorrangiges Ziel dieser Allianz ist es, den Kunden von profine einen einfachen und …

4. Februar 2025

profine Recycling Network wird Recyclingpartner von Rewindo

Die profine GmbH gehört zu den Gründungsgesellschaftern der seit 2002 bestehenden Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service. Mit Jahresbeginn hat das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit unternommen: Das Unternehmen ist mit seiner in 2024 …

4. März 2024

profine investiert umfangreich in nachhaltige Zukunft

Die profine Group hat mit der Inbetriebnahme einer hochmodernen Recycling-Anlage an ihrem Standort Pirmasens einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Effizienz und Zirkularität eingeleitet. Die Anlage, die seit Januar 2024 im …

zur Übersicht


Newsletter