24. Januar 2024

Ausgezeichnete Stimmung auf der Swissbau 2024

Die Swissbau kann 2024 wieder von einer gewachsenen Bereitschaft zur Vergabe von Aufträgen an der Messe berichten. Foto: MCH Messe Schweiz (Basel) AG / Swissbau

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. 52.486 Besucherinnen und Besucher der Swissbau nutzten die Möglichkeit, sich im persönlichen Austausch über Innovationen und Trendthemen zu informieren.

Die Baubranche genoss den persönlichen Austausch in einer Zeit von Videokonferenzen und stetig wachsenden digitalen Kanälen. Das Swissbau Motto „Den Wandel gemeinsam gestalten“ war omnipräsent an der Mehrbranchenmesse und bot auf vielfältigen Plattformen Möglichkeiten für Produkterlebnis, Informationsaustausch und Vernetzung.

Die Messeverantwortlichen nahmen erstmalig den bei den meisten Ausstellern wenig geschätzten Samstag aus dem Programm. Die Aussteller lobten die Qualität der Gespräche und die wieder gewachsene Bereitschaft zur Vergabe von Aufträgen an der Messe. Die Swissbau begrüßt alle zwei Jahre Spezialistinnen und Spezialisten aus fachübergreifenden Disziplinen der Baubranche wie Architektur, Planungswesen, Immobilien, Investment sowie Handwerk und Betrieb.

„Die vielen positiven Feedbacks von Ausstellerinnen, Partnern und Besuchern bestätigen uns in der Entwicklung immer neuer wirkungsvoller Angebote für die Swissbau. Ein erstes Bild der nächsten Ausgabe entsteht bereits am Abschlusstag“, sagt Rudolf Pfander, Messeleiter Swissbau. Dieses Jahr inspirierten neu geschaffene Marktplätze als Begegnungszonen mit Kurzreferaten sowie die neue Designbühne Swissbau Inside das Fachpublikum und auch private Bauinteressierte.

Diskutieren und Ausprobieren für neues Wissen

Kreislaufwirtschaft, Energie, Digitalisierung und Lebensraum waren die Leitthemen an der diesjährigen Swissbau und stellen die großen Herausforderungen der Branche dar. Der Veränderungsdruck wird durch neue Technologien, Materialien, Werkzeuge, Lebens- und Arbeitsformen verstärkt. Die Partner der Kollaborations-Plattformen Swissbau Focus und Lab widmeten sich in intensiver Vorarbeit diesen Themen und erarbeiteten gemeinsam mit der Swissbau ein hochkarätiges Programm.

Pfander weiß: „Ein effizienter Messebesuch dient heute nicht nur der Kontaktpflege und der persönlichen Produktvorstellung. Immer wichtiger wird es, den Tag auch für individuell gewählte Veranstaltungen und den Austausch mit führenden Experten zu nutzen. Für Arbeitgeber wie Mitarbeitende ist das ein großer Mehrwert beim Besuch der Swissbau. Ich freue mich sehr, dass unser einmaliger Mix aus Ausstellung und Weiterbildung einen so hohen Stellenwert beim Fachpublikum genießt.“

Partnerschaften unterstreichen Bedeutung

Namhafte Partnerschaften untermauern die anhaltende Relevanz der Swissbau. Die Leading Partner SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) sowie Bauen digital Schweiz / buildingSmart Switzerland zeigten sich mit dem Verlauf der Swissbau und den voll besetzten Veranstaltungen äußerst zufrieden. Als Themenpartner blicken Hörmann, Laufen und Siemens auf erfolgreiche Messetage zurück.

Die nächste Swissbau findet vom 20. bis 23. Januar 2026 in Basel statt.

Über diesen Link geht es zur Homepage der Swissbau.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Dezember 2024

Fensterbau Frontale bereits zu 91 Prozent gebucht

Großes Commitment der Branche kann die Nürnberger Messegesellschaft zur Weltleitmesse Fensterbau Frontale vermelden: Bereits 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche ist über ein Jahr vorher gebucht. Viele Key Player sind auch 2026 wieder …

7. Januar 2025

Facettenreicher Gesamtüberblick auf der Haus 2025 in Dresden

Auf der Baumesse Haus in Dresden vom 6. bis 9. März 2025 geben 400 Aussteller einen Gesamtüberblick über das aktuelle Angebot in allen Bereichen des Planens, Bauens und Sanierens sowie der Energieeffizienz. Die Aussteller kommen aus den Bereichen …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

zur Übersicht

Newsletter