31. Januar 2024

Pentapart steigt bei Füllungshersteller dpi ein

Dank umfassender Investitionen (hier die Pulverbeschichtung) in den letzten Jahren ist der Betrieb technisch gut aufgestellt. Foto: dpi

Die Pentapart Beteiligungskapital GmbH erwirbt zunächst 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile der dpi Türdesign GmbH. Die dpi befindet sich seit Oktober vergangenen Jahres in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und hat nach umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen aktuell noch knapp 100 Mitarbeiter. Der Standort in Wesel mit der neuen Glasfertigung bleibt erhalten.

Das auf die Herstellung von Türfüllungen spezialisierte Unternehmen hatte im Oktober 2023 einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt, um sich einer Restrukturierung zu unterziehen. Seitdem hat die Geschäftsführung gemeinsam mit den Gläubigern und Beratern ein umfassendes Sanierungskonzept erarbeitet, dass nun auch Grundlage für den Investor ist. Der sogenannte „Insolvenzplan“ wird derzeit mit den Gläubigern abgestimmt und finalisiert, bis er beim Amtsgericht Duisburg eingereicht und dann das Verfahren aufgehoben wird.

Pentapart, eine Beteiligungsgesellschaft, die mit privatem Unternehmerkapital Beteiligungen langfristig entwickelt und hält, ist auf Unternehmensübernahmen in Sonder- und Nachfolgesituationen spezialisiert. Zum aktuellen Beteiligungsportfolio gehören Unternehmen der Leuchtwerbetechnik, der Druckindustrie sowie des Ladenbaus. Ziel ist es, gemeinsam mit der Geschäftsführung „die Kundenbeziehungen weiter zu entwickeln, den Vertrieb und die Prozesse zu verbessern und das Unternehmen langfristig als Basis für weitere Akquisitionen in der Branche aufzustellen“.

Attraktives Investment

Der Investor ist überzeugt, dass insbesondere die Investitionen (Pulverbeschichtung, Glasfertigung, ERP-System) der letzten Jahre dpi Türdesign zu einem attraktiven Investment machen. „Ich bin sehr zufrieden“, betonte Martin Dettmer, Geschäftsführer von dpi Türdesign, „unsere Kunden stützen den Sanierungsprozess von Beginn an – in einem herausfordernden Umfeld ist es uns trotz niedrigerer Auftragseingänge gelungen, zügig einen Partner zu finden. Unsere Mitarbeiter haben die ganze Zeit an die Zukunft ihres Unternehmens geglaubt und mit nie nachlassendem Engagement ihre Arbeit verrichtet, obwohl es nicht nur gute Nachrichten gab.“

„Wir werden nun die Kunden besuchen und in den Dialog zu unseren Partnern treten, um die letzten Monate schnell zu ‚den Akten‘ legen zu können“, äußert sich Dettmer zuversichtlich. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Investor und bin guter Dinge, dass wir gestärkt die letzten Umbrüche hinter uns lassen können.“

„Gute Lösung gefunden“

Prof. Neu von der Kanzlei ATN in Köln zeigt sich als Berater des eigenverwaltenden Unternehmens zufrieden: „Wir sind zuversichtlich, dass so eine gute Lösung für das Unternehmen gefunden wurde – in so herausfordernden Zeiten wie diesen nicht einfach. Herrn Dettmer und seinem Team wünschen wir viel Erfolg!“. Der vom Amtsgericht Duisburg bestellte Sachwalter Dr. Sebastian Henneke erwartet, dass die Sanierungslösung nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Gläubiger ein gutes Ergebnis darstellt.

Mehr zum Unternehmen und seinen Türfüllungen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Dezember 2023

Nach Insolvenzantrag in Eigenregie: dpi findet Investor

Die dpi Türdesign GmbH in Wesel hat einen Investor gefunden, der das Unternehmen kurzfristig erwerben will. Die Verträge mit dem Investor werden derzeit verhandelt, der Abschluss der Verträge ist für Ende Januar 2024 geplant. Das Unternehmen …

4. März 2024

profine investiert umfangreich in nachhaltige Zukunft

Die profine Group hat mit der Inbetriebnahme einer hochmodernen Recycling-Anlage an ihrem Standort Pirmasens einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Effizienz und Zirkularität eingeleitet. Die Anlage, die seit Januar 2024 im …

26. Februar 2025

3E nimmt Stellung zur Insolvenzmeldung von Helmut Meeth

Am 11. Februar 2025 erreichte uns die Pressemeldung über den Insolvenzantrag der Helmut Meeth GmbH & Co. KG. Autorin der besagten Pressemitteilung ist die Agentur des bestellten Insolvenzverwalters und Rechtsanwalts Dr. Alexander Jüchser von Lieser …

zur Übersicht


Newsletter