5. Februar 2024

WFSK bietet Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen

Wiener Fenster- und Sonnenschutz-Kongress gewährt Frühbucher-Rabatt (Super Early Bird)

Grafik: Interconnection Consulting

Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz-Kongress setzt bei seiner fünften Ausgabe von 27. bis 28. Juni 2024 mit Vorträgen rund um Künstliche Intelligenz, Modulares Bauen und aktuellen Prognosen einen Fokus auf die Effizienz. Im Ambiente des Meliá Vienna präsentieren Branchenvertreter und Experten ihre Lösungsansätze für die vielfältigen aktuellen Herausforderungen. Den traditionellen Ausklang findet der Kongress wie gewohnt beim Wiener Heurigen. Bis zum 29. Februar 2024 gilt der Frühbucher-Rabatt.

Mehr Effizienz in alle Richtungen: Andreas Göbel zeigt als Projektentwickler des weltweit siebtgrößten Baukonzerns Daiwa House, warum die Zukunft mit bis zu 50 Prozent CO2-Reduktion im Modularen Bauen liegt. Thomas Stemeseder von der G.S. Stemeseder GmbH stellt das neu entwickelte System „GS Perfect“ vor, das mit seinem modularen Ansatz den Fenstereinbau optimiert und somit Kostenersparnis mit sich bringt.

Andreas Kraler, der die Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH in dritter Generation leitet und 2023 mit dem begehrten EY Award für Innovation ausgezeichnet wurde, zeigt, wie sich Hella mit seiner Trendforschung in Richtung Zukunft wendet und wie das Unternehmen davon profitiert. Gastgeber Interconnection steuert mit seinem Hochbauszenario 2030 und den neuesten Zahlen, Daten, Fakten, aktuelle Analysen und Prognosen zu den Trends und Entwicklungen bei.

Marketing-Tools für Bauelemente

Darüber hinaus gibt es praxisorientierte Anwendungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Marketing und Vertrieb und einen Impulsvortrag zum Blue Collar Recruiting, der Schwung in die Debatte rund um fehlende Arbeitskräfte bringt. Mit an Bord sind Alexander Oswald (Futura GmbH) mit seinem Input zu digitalem Marketing für die Baubranche, Livia Rainsberger (Inhaberin Wissence) mit einer umfassenden Keynote zu KI im Vertrieb, Peter Berger (Team Vertriebserfolg) und Dr. Franz Juen (Quomatic.ai) zum Einsatz von KI im Fenstergeschäft.

Frühbucher-Rabatt sichern

Bis zum 29. Februar 2024 gilt der Super Early Bird, der bis zu 30 Prozent Ersparnis bringt. Tickets sind ab 499.- Euro erhältlich. Das Gruppen-Ticket (vier für drei) bringt Frühbuchern zudem bis zum 29. Februar ein kostenloses Silber-Sponsoring-Paket.

Auf die Homepage des Kongresses geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. August 2025

NFF 2025 bietet neue Highlights

Mit neuen Highlights geht der NFF – Nordtreff-Fenster-Fassade am 12. September 2025 in die Zweitauflage. Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung haben Björn Schröder, Geschäftsführer der Schröder Gruppe, und Marc Nickel, …

26. August 2025

Bundesverband Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2025

Im kommenden November ist es wieder so weit: Die Branche rund um Wintergärten und Terrassendächer trifft sich am 13. und 14. November 2025 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. …

30. Juli 2025

Festool Roadshow geht an den Start

Die Festool Roadshow 2025 geht vom 15. September bis 2. Oktober an den Start. Unter dem Motto „Vom Handwerk inspiriert“ tourt der Festool-Truck durch Deutschland und bringt das Beste aus 100 Jahren Werkzeugkompetenz mit. Modernste Akku-Technologie, …

zur Übersicht


Newsletter