16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Das neue Solarkonzept ermöglicht erstmals die Nutzung erneuerbarer Energie für Raffstores, ZIP-Systeme und Rollläden. Foto: Eurosun

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie des Programms.

Markus Schaubeder, Vertriebsleiter von Eurosun, kommentiert die Lage: „Die schwierigen Marktbedingungen und die zurückhaltende Nachfrage in der Baubranche führen zu einer anspruchsvollen Geschäftssituation. Dennoch bleibt unser Unternehmen fokussiert und engagiert sich weiterhin für exzellente Leistungen in der Sonnenschutzbranche.“

Geschäftsführer Thomas Litzlbauer betont die Entschlossenheit des Unternehmens, Kunden weiterhin bestmöglich zu unterstützen. „Natürlich müssen wir auf die neuen Rahmenbedingungen entsprechend reagieren und uns anpassen. Kostenmanagement sowie Priorisierung von Investitionen gewinnen an Bedeutung, wir fahren quasi verstärkt ‚auf Sicht‘. Dennoch bleibt der Kunde für uns weiter im Fokus. Und wir sind von unserer strategischen Ausrichtung als Spezialist für Raffstore- und ZIP-Screen Produkten weiterhin voll überzeugt und werden daran konsequent festhalten.“

Zukunftsorientiertes Handeln

Eurosun Sonnenschutz setzt deshalb wichtige Projekte und Investitionen bewusst fort. Ein erfolgreich durchgeführter Hallen-Neubau zur Erweiterung der Produktions- und Logistikfläche schafft ab dem Frühjahr 2024 erhöhte Fertigungskapazitäten zur Ausweitung des Produktionsprogramms. „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Steigerung unserer Kapazitäten. Zusätzlich schaffen wir nun auch bessere Prozesse und Strukturen für unsere Produktgruppen Raffstores, ZIP-Systeme und Rollläden“, sagt Schaubeder.

Interessante Produktneuheiten

Auch im Bereich der Produkte gibt es Neuheiten. Eurosun entwickelte hierbei ein eigenes System für die Vertikalmarkise, den seit dem 1. April 2023 verfügbaren Easy Screen ZIP; mit kompakten Gehäusegrößen, hochwertigen Details in Bezug auf Qualität und Funktion sowie vielseitigen Einbaumöglichkeiten.

Ab April 2024 stellt das Unternehmen zwei neue Produkte vor: den freitragenden Easy Raff-Staco, sowie eine Solarlösung. Der Easy Raff-Staco besitzt einen hohen Vorfertigungsgrad für eine einfache und schnelle Montage. Dank seiner variabel einstellbaren Konsolen ist er eine Lösung für Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Sanierungsprojekte.

Das neue Solarkonzept ermöglicht erstmals die Nutzung erneuerbarer Energie für Raffstores, ZIP-Systeme und Rollläden durch ein einheitliches Standard-Solargehäuse. Flexible Anpassungen in schwierigen Standortsituationen, ästhetische Integration und eine fünfjährige Garantie auf Antriebskomponenten zeichnen das solarbetriebene Sonnenschutzsystem aus.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Oktober 2023

Rehau erweitert Standort in Rumänien

Rehau Window Solutions führt seine globale Wachstumsstrategie weiter: Nun erweitert das Unternehmen die Niederlassung in der rumänischen Region Sibiu zum zentralen Standort für die Produktion und Belieferung im Südosten Mitteleuropas. Die …

23. Juli 2025

Smarthome-Berater-Programm des IVRSA

Das Smarthome-Berater-Programm der IVRSA – Industrievereinigung Rollladen, Sonnenschutz, Automation - entwickelt sich zu einer echten Erfolgsgeschichte. Immer mehr Handwerksbetriebe und Fachleute nutzen die Schulungen, um ihre Kompetenzen im Bereich …

3. Juli 2025

Für guten Sonnenschutz sorgen

Der voranschreitende Klimawandel bringt in Deutschland häufigere und intensivere Hitzephasen. Wer neu baut oder ein Haus modernisiert, sollte das berücksichtigen. Doch nicht nur die Sommerhitze spielt bei der Planung von Fassaden eine Rolle. In …

zur Übersicht


Newsletter