24. April 2024

Die Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Einen ersten Überblick über alle Bewerbungen in den einzelnen Kategorien. Grafik: VFF

Ja, das wüssten viele gern, aber ein bisschen müssen Sie sich noch gedulden. Denn die Bekanntgabe und die Verleihung der Awards erfolgt erst am 6. Juni 2024 im Rahmen des VFF Jahreskongresses, der in diesem Jahr in Hamburg stattfindet.

Schon seit vielen Jahren schreibt der Verband Fenster und Fassade VFF im zweijährigen Turnus den VFF Marketing Award aus. Die durch die Corona-Pandemie entstandene Zwangspause hat der Arbeitskreis Marketing als Organ des Verbandes genutzt, um das Konzept des Awards grundlegend zu überarbeiten. Erstmals wurde der Award mit Unterstützung von Siegenia, Schüco und der Fachzeitschrift bauelemente bau in den drei Kategorien: Bester Film – Beste Kampagne – Specials ausgeschrieben. Je Kategorie gibt es einen Gewinner und eine lobende Anerkennung für Platz zwei und drei. Das Preisgeld für jede Kategorie beträgt 3.000 Euro, das die Gewinner für einen guten Zweck nach eigener Wahl spenden. Dazu erhalten die Ausgezeichneten jeweils einen Award (Pokal), ein digitales Siegel sowie neben der üblichen Pressearbeit des VFF eine exklusive Berichterstattung in bauelemente bau.

Ziel des Awards ist es, vorbildliche Marketing-Aktivitäten zu würdigen und die Mitglieder des Verbandes und andere zu ermutigen, sich stärker in Sachen Marketing zu engagieren. Die Gewinner profitieren in Form hoher Aufmerksamkeit und einem Imagegewinn. Die präsentierten Erfolgskonzepte sollen die Mitglieder des Verbandes zur Nachahmung ermuntern.

Die Jury hat getagt

Dank der überraschend regen Beteiligung und insgesamt 59 Award-Bewerbungen in den drei Kategorien war die Sichtung der umfangreichen Materialien und die Auswahl der Gewinner für die Jury eine echte Herausforderung. Dieser Aufgabe hat sich ein Expertengremium aus Mitgliedern des VFF Arbeitskreises Marketing, Sponsoren-Vertretern, einem Mitglied der Redaktion der Fachzeitschrift bauelemente bau und externen Marketingprofis gestellt. Die Mitglieder der Jury hatten sorgfältig und unabhängig alle eingegangenen Bewerbungen geprüft und mit einem Punktesystem nach fünf verschiedenen Kriterien bewertet. So konnten im Rahmen einer Sitzung in den Räumen des VFF die Gewinner ausgewählt werden.

Die mit Spannung erwartete Auflösung erfolgt dann wie eingangs schon erwähnt in Hamburg.

Einen ersten Überblick über alle Bewerbungen in den einzelnen Kategorien finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. März 2024

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland sind veraltet

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden sind energetisch sanierungsbedürftig. Durch einen Austausch dieses Anteils von Fenstern mit Einfachglas, Verbund- und Kastenfenstern sowie Fenstern mit unbeschichtetem Isolierglas ließen …

11. November 2024

VFF fordert rasche Neuwahlen

Trotz des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition und der sicher kommenden vorgezogenen Neuwahlen darf es aus Sicht des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) nicht zu einer längeren Phase der wirtschafts- und geopolitischen Verunsicherung kommen. Je später …

12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. …

zur Übersicht


Newsletter