29. Mai 2024

Salamander Gruppe: Werkseröffnung bei der ttp Papenburg

V.l.: Die beiden Co-CEO’s der Salamander Gruppe, Götz und Till Schmiedeknecht und die Geschäftsführer von ttp Papenburg, Kai Hülsmann und Hermann Bahnes. Foto: Salamander Industrie-Produkte GmbH

Am 7. Mai hat ttp Papenburg, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Salamander Gruppe, ihr neues 14.000 Quadratmeter großes Werk mit Verwaltung und Produktionshalle in der gleichnamigen Stadt feierlich eingeweiht. Das Unternehmen fertigt individuelle und nachhaltige Kunststoffprofile für die Automobil-, Elektro- und Bauindustrie sowie für Handelsunternehmen und den Outdoor-Bereich.

Mit dem neuen Standort in der Schulze-Delitzsch-Straße baut die ttp ihre Wettbewerbsstärke weiter aus und steigert gleichzeitig die Produktivität für wachsende Kundenanforderungen. Die Schlüsselübergabe wurde gemeinsam mit dem Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck gefeiert. Zur Eröffnung kamen unter anderem die Bürgermeisterin von Papenburg, Vanessa Gattung, und die beiden Co-CEO’s der Salamander Gruppe, Götz und Till Schmiedeknecht.

Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland

Seit 1958 ist die ttp Papenburg in der gleichnamigen Stadt an der Ems in Niedersachsen Zuhause. Für Co-Geschäftsführer Kai Hülsmann ist der Umzug innerhalb der Stadt und das neue Werk ein „weiterer Meilenstand in unserer Weiterentwicklung“. Die Eröffnung ist auch ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und unterstreicht die Bedeutung der Region für die industrielle Wertschöpfung. Die Verlagerung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von ttp Papenburg und der gesamten Region nachhaltig. In Zeiten globaler wirtschaftlicher Herausforderungen setzt die Salamander Gruppe damit ein Zeichen für Kontinuität und Neuheiten in der deutschen Fertigungsindustrie.

130 ttp-Mitarbeitende fertigen in der neuen, 12.600 Quadratmeter großen Produktionshalle Kunststoffprofile für internationale Automobil-, Elektro-, Bau- und Handelsunternehmen sowie Outdoor-Profilsysteme, beispielsweise für Bodendielen und Fassadenverkleidungen. Ausgestattet mit neuester Technologie und Maschinen und mit bester logistischer Anbindung ermöglicht der neue Standort signifikante Produktionssteigerungen.

Wachstum durch Investition

Um den wachsenden Kunden- und Produktionsanforderungen gerecht zu werden, hat der Mutterkonzern, die Salamander Gruppe, 20 Millionen Euro in den Bau und die Ausstattung der neuen Produktionshalle am neuen Standort investiert. Die Investition umfasst sowohl bauliche Maßnahmen als auch die Anschaffung hochmoderner Produktionsanlagen und die Implementierung fortschrittlicher IT-Systeme zur Produktionssteuerung und Qualitätssicherung. In nur 13 Monaten Bauzeit hat das international agierende Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck den Neubau realisiert, dank industriell vorgefertigter Bauelemente, die wie in einem Baukastensystem passgenau auf der Baustelle montiert wurden.

Zur feierlichen Schlüsselübergabe begrüßten die beiden Geschäftsführer von ttp Papenburg, Kai Hülsmann und Hermann Bahnes, die Partner von Goldbeck, Bauleiter Thomas Conring und den Geschäftsstellenleiter von Oldenburg, Jesper Strube, sowie die Papenburger Bürgermeisterin Vanessa Gattung.  „Wir als Stadt bedanken uns, dass Sie hier in Papenburg sind und nicht müde werden, mit der Zeit zu gehen und zu schauen, wie man innovativ voranschreiten kann“, so die Bürgermeisterin. Ebenfalls angereist waren Till und Götz Schmiedeknecht, die beiden Co-CEO‘s der Salamander Gruppe, dem Mutterkonzern von ttp Papenburg. Sie zeigten sich begeistert von der hochmodernen Produktionsstätte.

Mehr Informationen zur Salamander Gruppe finden Sie hier...

...und zum Internetauftritt der ttp Papenburg geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

12. März 2024

Volles Haus beim hilzinger Partnertag

Zum Partnertag am 28. Februar 2024 hatte die Unternehmensgruppe hilzinger zahlreiche Gäste aus der Bau- und Wohnungswirtschaft und vor allem aus dem Fachhandel geladen. Denn erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, das Geschäft mit dem Fachhandel in …

31. März 2025

Renolit legt Standorte Worms und Frankenthal zusammen

Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf …

zur Übersicht


Newsletter