6. September 2024

Rodenberg launcht digitales Format „Porta Vision“

bb-Titelgeschichte: Rodenberg Türsysteme AG – Den Kunden in der digitalen Welt helfen

Das Konzept von „Porta Vision“ bildlich erklärt. Grafik: Rodenberg

Die Rodenberg Türsysteme AG mit Stammsitz in Porta Westfalica hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten als führender Anbieter von Haustürfüllungen in Deutschland und auch in Europa positioniert. In seiner 45-jährigen Geschichte entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter, etablierte sich für jede Kundengruppe zum Vollsortimenter bei Haustürfüllungen und eröffnete sich im Jahr 2019 mit der Produktgruppe der wärmegedämmten Anschlussprofile „Porta Frame“ ein neues Geschäftsfeld. Nun steuert Rodenberg mit dem Ausbau seiner digitalen Angebote das nächste Kapitel in der Unternehmenshistorie an.

Unter dem Produktbereich „Porta Vision“ möchte Rodenberg seine Kunden und Partner – sowie auch deren Kunden – entlang der gesamten Customer Journey mit diesem digitalen Angebot abholen und ihnen dort an jedem Punkt nützliche Hilfestellung bereitstellen. Ebenso neu ist ein digitaler interaktiver Premium-Haustüren-Katalog im Responsive Design mit vielen neuen Features. Darüber hinaus bietet Rodenberg in der digitalen Welt den bereits bekannten Traumtür-Konfigurator in zwei Versionen.

Das Thema Digitalisierung beschäftigt Rodenberg nicht erst seit kurzem: „Vor rund zwölf Jahren haben wir die erste Türenkonfigurator-App der Branche auf den Markt gebracht. Dies war für Rodenberg der Startschuss der Digitalisierung im Unternehmen“, erläutert Christian Korfsmeier, Vorstand von Rodenberg, und fügt an: „Und wir werden diesbezüglich auch weiter Gas geben; immer mit dem Ziel vor Augen, unseren Kunden mit unseren Service-Angeboten zu helfen.“

Das neueste digitale Produkt im Bereich Porta Vision ist der Traumtür-Konfigurator Expert, der im aktuellen Jahr – welches gleichzeitig das 45-jährige Bestehen des Unternehmens markiert – gelauncht wurde. Für Rodenberg bedeutet Porta Vision auch die Weiterentwicklung des digitalen Angebots und die Transformation in ein neues Zeitalter, ohne dabei die eigentlichen physischen Produkte, die Services im Außen- und Innendienst sowie im Marketing und das präsente Thema der Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren.

Die digitale Tür zur Rodenberg-Welt

„Einer der wichtigsten Ansätze bei Porta Vision ist es gewesen, unseren Kunden in der digitalen Welt zu helfen. Dies ist gleichzeitig auch der Grundgedanke bei all unseren digitalen Produkten: Diese unseren Kunden zur Verfügung zu stellen, um ihnen die alltägliche Arbeit zu erleichtern. Dabei steht für uns der reine Servicegedanke klar im Vordergrund. Wir sind der Ansicht, damit in der digitalen Welt oben mitzuspielen. Alle reden über die Digitalisierung, wir machen es einfach und setzen sie sinnvoll um“, sagt Philip Kleimeyer, seit 13 Jahren bei Rodenberg als Leiter der IT tätig.

Alle digitalen Entwicklungen bei Rodenberg sind reine Inhouse-Lösungen. Für das Unternehmen eine sehr wichtige Tatsache, da man so das Know-how direkt im Hause behält und schnell sowie flexibel reagieren kann. Sollten „unkonventionelle“ Anfragen reinkommen, können diese schnell umgesetzt werden. Nicht zuletzt hat Rodenberg durch sein kompetentes „Digital-Team“ seinen Kunden einen hohen Servicegrad anzubieten. Die Beratung erfolgt dabei auf der kompletten Customer Journey vom Endkunden bis hin zum Rodenberg-Fachpartner.

Für die Kunden ist es also nichts weniger als die „Tür zur digitalen Rodenberg-Welt“. So selbstbewusst ist auch der Leitspruch für Porta Vision: Für jede Anwendung und jeden Anwender die richtige Lösung.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 40 in der September-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Rodenberg virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. September 2024

Neuigkeiten im Team von bauelemente bau…

…und zwar in unserer Abonnement-Abteilung: Nachdem Annemarie Strugalla-Engert nach 25 Jahren bei bauelemente bau zum 31. Juli 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, haben wir mit Andreas Reiner den Posten des Abonnement-Vertriebes neu besetzen …

8. März 2024

bb-Marktübersichten: Antriebe / Sonnenschutz

Die aktualisierte Marktübersicht der Antriebe und Steuerungen ist zusammen mit der Marktübersicht der Roll- und Klappladensysteme traditionell der Themenschwerpunkt der März-Ausgabe von bauelemente bau. Dieses Jahr kommt der Veröffentlichung …

3. November 2023

Neues Logo läutet neue Ära ein

In den letzten Jahren hat die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH mit Sitz in Wittlich und Traben-Trarbach ihren Unternehmensauftritt sowie ihre Kommunikationsstrategie komplett überarbeitet. Mit neuen Verkaufsunterlagen, dem überarbeiteten Social-Media- …

zur Übersicht


Newsletter