7. November 2024

Stenau verstärkt das Rewindo-Netzwerk

Die Rewindo GmbH hat durch die Stenau Gruppe drei neue Annahmestellen gewinnen können. Foto: Rewindo

Mit mittlerweile über 90 Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenster, -türen und -rollläden deckt die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service – neben dem bundesweiten Abholsystem für größere Abfallmengen – bereits weite Teile Deutschlands ab. Jüngst hinzugekommen sind nun drei Standorte der Stenau Gruppe: Ahaus, zugleich Hauptsitz des Entsorgungsunternehmens, sowie zwei weitere Standorte in Ahlen und Nordhorn.

„Wir freuen uns, dass wir nun auch im nördlichen Westfalen und in der grenznahen Region zu den Niederlanden unser Netzwerk von Annahmestellen weiter ausbauen konnten“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Auf diese Weise biete man dort auch in der Fläche zahlreichen Fensterbau- und Montageunternehmen ein umweltfreundliches und kostengünstiges Recycling ihrer alten Bauelemente.

Die Stenau Entsorgungs-Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG feierte 2020 ihr 50-jähriges Bestehen. An den acht Standorten Ahaus, Gronau und Ahlen, Rheine, Diepholz, Heek, Nordhorn sowie Reichenbach im Vogtland beschäftig das Unternehmen circa 300 Mitarbeitende. „Die Kooperation mit Rewindo passt gut in unsere Philosophie. Denn wenn wir über Entsorgung reden, denken wir in erster Linie an Recycling und Kreislaufwirtschaft“, so Stefan Grothus, Betriebsleiter und Leiter Vertrieb. „Im gewerblichen Bereich stellen wir uns den Herausforderungen unserer Kunden und suchen gemeinschaftlich nach optimalen Verwertungswegen.“

Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Mit der Entgegennahme ausgedienter PVC-Fenster, die am Ende von den Rewindo-Recyclingpartnern werkstofflich recycelt werden, leistet Stenau einen sichtbaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

„Die regionalen Annahmestellen sollen all denjenigen eine logistische Lösung bieten, die kleinere Mengen Altfenster nicht lagern können oder wollen. Das Angebot richtet sich unter anderem an Montagetrupps und kleinere Handwerksbetriebe. Größere Altfenstermengen können selbstverständlich nach Rücksprache ebenfalls dort angeliefert werden“, betont Vetter.

Auf die Homepage von Stenau geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von Rewindo gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Februar 2024

Internorm setzt Digitaldruck für Kunststoff-Fenster ein

Als einer der ersten Fensterhersteller setzt Internorm jetzt die Technik des Digitaldrucks ein. Das eröffnet die Möglichkeit, den Kunden Kunststoff-Fenster mit einem völlig neuen Erscheinungsbild anzubieten. Es gibt vorerst elf …

11. März 2025

TSR Group und Schüco kooperieren

Die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG sind eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, den Aluminium-Kreislauf schließen, um den Wertstoff in der Baubranche zu halten. Gemeinsam wollen die beiden Partner dem wachsenden …

3. November 2025

PVC-Fensterrecycling in der Umsetzung

In vielen europäischen Ländern wurden Sammel- und Recyclingsysteme eingerichtet, um wertvolle PVC-Rohstoffe aus dem Rückbau alter Fenster zurückzugewinnen. Diese Systeme tragen zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen bei. Im …

zur Übersicht


Newsletter