2. Juli 2025

Maco veröffentlicht erweiterten Zukunftsbericht

Der erweiterte Zukunftsbericht ist online verfügbar. Foto: Maco

„Creating tomorrow. Joining forces“. Unter diesem Motto macht Maco sicht-, mess- und nachvollziehbar, wie das Familienunternehmen Verantwortung übernimmt und Tag für Tag nachhaltiger wird. Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Erfolgsfaktor, wenn es um neue Partner, Kunden und Mitarbeitende geht. Seit der Gründung 1947 denkt und handelt das Unternehmen nachhaltig. Dazu hat das Unternehmen nun seinen nächsten Zukunftsbericht veröffentlicht und darüber hinaus zum Thema Nachhaltigkeit eine Auszeichnung erhalten.

In der Kategorie „Industrie und Wirtschaft“ wurde der Produktionsstandort Trieben Anfang Juni 2025 mit dem Energie-, Umwelt- und Klimapreis der Steiermark ausgezeichnet. Das Werk hat es mit seinem Projekt „Raus aus Gas“ geschafft, den Gasverbrauch um 40 Prozent zu senken. Möglich macht das der Einsatz einer Hochtemperatur-Wärmepumpe sowie zusätzlicher Kältespeicher. Neben dem Gasverbrauch konnte auch die benötigte Menge an Brunnenwasser deutlich reduziert werden.

Ökodesign und Materialeffizienz

Der Maco Circularity Index unterstützt softwarebasiert, die ökologisch sinnvollsten Rohstoffkombinationen für jedes Produkt zu bestimmen. Durch topologieoptimiertes Design und minimalen Rohstoffeinsatz wird nicht nur CO2 eingespart, sondern auch die Produktion effizienter gestaltet. Ergänzend setzt Maco auf Recyclingprozesse, moderne Abwasseraufbereitung und den gezielten Einsatz von Materialien mit hohem Recyclinganteil.

Grüne Energie aus eigener Hand

Ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Versorgung aller Standorte mit erneuerbarer Energie. Der Strom stammt aus Wasser- und Windkraft, zunehmend ergänzt durch firmeneigene Photovoltaikanlagen an mehreren Standorten in Italien, Österreich und Polen. 2024 lag die Menge des selbst erzeugten Stroms bereits bei über eine Million kWh. Zusätzlich wird entstehende Abwärme zum Heizen genutzt.

Zum erweiterten Zukunftsbericht von Maco gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. November 2024

Iso-Chemie ist jetzt DGNB-Mitglied

Iso-Chemie ist seit kurzem Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Das für seine energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeabdichtungslösungen bekannte Unternehmen hat damit einen weiteren bedeutenden Schritt in …

28. April 2025

Gealan bietet CO2-optimierte Fensterprofile an

Gealan optimiert seine Kunststoffprofile weiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Mit den neuen Profil-Varianten Balance kommt seit kurzem bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle zum Einsatz. Dieses Material aus nachwachsender Biomasse …

15. September 2023

Veka als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Wenn es darum geht, sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden, spielen die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerade bei Nachwuchskräften eine zentrale Rolle. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung …

zur Übersicht

Newsletter