26. August 2025

Folgner nutzt die Sonne

Eine Besonderheit ist das Solar-Kit für die Zip-Screen Systeme als schnelle, unkomplizierte energieeffiziente Lösung ohne Strom. Foto: Folgner

Mit fast zwölf Millionen sanierungsbedürftigen Fenstern im Bestand und einem durch den Klimawandel erforderlichen Hitzeschutz sind praxistaugliche, energieeffiziente Lösungen erforderlich. Folgner ermöglicht hier eine Vielzahl smarter Sonnenschutzlösungen. Im Fokus steht der solarbetriebene Sonnenschutz, der viele Vorzüge bietet.

Speziell in der Sanierung fehlen meist die Stromleitungen an der richtigen Stelle, doch über den Solarantrieb können Rollladen, Raffstore und ZipScreen überall und ohne Umbauarbeiten nachgerüstet werden. Das Verlegen von Kabeln entfällt. Die Energie wird ausschließlich über die Sonne beziehungsweise das Tageslicht gewonnen. Die Helligkeit, auch an bewölkten Tagen, reicht völlig aus. Die von Folgner werkseitig eingelernten Produkte ermöglichen den Kunden so eine schnellere und zeitsparende Installation und den Abschluss des Gewerks komplett ohne Elektroarbeiten.

Intelligente Steuerung mit Solar-Kit

Völlig neu ist die smarte Anwendung im ZipScreen. Das Folgner Solar-Kit von Somfy bietet hier neben der Funkbedienung auch die Möglichkeit, den Sonnenschutz intelligent zu steuern und das Gebäude selbstständig vor Überhitzung zu schützen – Smarthome Ready. Mit Einsatz der Smarthome Zentrale TaHoma Switch können die im Solarpanel integrierten Sonnenwächter die ZipScreens rechtzeitig in die Verschattungsposition bringen. Im Winter können die solaren Wärmeeinträge gezielt genutzt und somit der Aufwand an Heizenergie und der CO2 Ausstoß reduziert werden.

Neue Lösung für den zweiten Rettungsweg bei Forsa Raffstores

Die Anforderungen an Rettungswege und somit auch an den Sonnenschutz steigen stetig. Für Rollladen, Raffstore und ZipScreen bietet Folgner Lösungen wie Motorantriebe mit Nothandkurbel oder zusätzlichem Gurtzug sowie Akku gepufferte Lösungen. Für die Forsa Raffstores wurde nun eine sehr einfache Lösung entwickelt, die keinen zusätzlichen Installationsaufwand im Vergleich zu Standardanlagen darstellt.

Die Endleiste der herabgefahrenen Anlage wird dabei einfach nach oben geschoben und über Verdrehen in der Führungsschiene verklemmt. Anschließend ist der Weg nach draußen frei. Die Lösung ist komplett wartungsfrei und einfach in der Nutzung. Über einen Fensteraufkleber wird der Nutzer auf die Funktion hingewiesen. Diese praxisgerechte Folgner-Lösung ist für alle schienengeführten 80 Millimeter Lamellen lieferbar. Die Grenzmaße des Systems liegen bei 800 bis 2.200 Millimeter in der Breite und maximal 4.000 Millimeter in der Höhe.

Mehr zu den Produkten des Unternehmens erfahren Sie auf der Homepage von Folgner.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2023

„Aus der Praxis für die Praxis“

Vom 27. bis 29. Oktober trafen sich knapp 400 Entscheidungsträger aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) sowie der herstellenden Industrie zur 61. Haupttagung des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) in Frankfurt. …

8. November 2024

Potential von Sonnenschutzprodukten wird oft übersehen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige …

2. Januar 2024

Folgner lädt zum Techniktag 2024

Am 7. März 2024 findet in Bad Aibling der Techniktag von Folgner statt. Dort werden Einblicke in die Unternehmensentwicklung für 2023 gewährt, das neue Produktprogramm Rolltore vorgestellt und ein besonderer Fokus auf den sommerlichen Hitzeschutz …

zur Übersicht

Newsletter