Neue Auslobung des VFF Marketing Awards

Der VFF Marketing Award wird beim kommenden VFF-Jahreskongress verliehen. Foto: VFF
Der Verband Fenster + Fassade (VFF) lobt 2026 erneut den VFF Marketing Award aus. Nach der erfolgreichen Ausgabe im Jahr 2024 wird das bewährte Format fortgesetzt und weiterentwickelt. Unternehmen der Fenster- und Fassadenbranche sind eingeladen, ihre Projekte in einer oder mehreren der drei Kategorien einzureichen. Die feierliche Preisverleihung findet am 18. Juni 2026 im Rahmen des VFF-Jahreskongresses in Göttingen statt.
Mit der neuen Kategorie „Bestes Sanierungsprojekt“ reagiert der VFF auf die dynamische Entwicklung im Markt: Energetische Sanierung ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein zentrales Zukunftsfeld der Branche. Die neue Kategorie stellt die Rampenlicht-Kampagne des VFF ins Scheinwerferlicht und zeichnet besonders gelungene Sanierungskonzepte aus, die für Bauherren sichtbar und inspirierend sind. Prämiert werden drei Kategorien – mit einer gemeinsamen Botschaft: Qualität sichtbar machen.
Der VFF-Award würdigt Kommunikationsmaßnahmen, die die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Kundenorientierung der Branche in den Vordergrund stellen. Eingereicht werden können Projekte in folgenden Kategorien:
- Beste Marketingmaßnahme – z.B. Printkampagnen, Social Media, Messen, Markenauftritt
- Bester Film / Bestes Video – z.B. Imageclips, Erklärvideos, Social-Media-Content
- Bestes Sanierungsprojekt – neu 2026: Auszeichnung für herausragende energetische Sanierungsvorhaben, auch im Rahmen der VFF-Rampenlicht-Kampagne
„Wir wollen zeigen, was die Fensterbranche kann – kommunikativ, kreativ und klimapositiv“, betont VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „Die Kombination aus Handwerk, Markenstärke und moderner Kommunikation verdient eine Bühne.“ Unter www.vff-marketing-award.de können Unternehmen der Fenster- und Fassadenbranche, die Mitglied im VFF sind oder es werden wollen, ihre Beiträge einreichen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2026.
Die Gewinner erwartet nicht nur eine Auszeichnung mit 3.000 Euro Preisgeld pro Kategorie (als Spende für einen guten Zweck), sondern auch ein Pokal, eine Urkunde, ein Nutzungssiegel sowie eine PR-Begleitung durch den VFF. Darüber hinaus erhalten sie einen starken Auftritt vor dem Branchenpublikum mit über 350 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Jahreskongress 2026 in Göttingen.
Mehr zum VFF Marketing Award erfahren Sie über diesen Link.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!