Waremas Funksystem WMS bietet einfachen Einstieg für den Fachhandel

Das Funksystem WMS von Warema bietet einen effektiven Einstieg in den Smarthome-Bereich. Foto: Warema
In der Sonnenschutz-Branche sind intelligent gesteuerte Markisen, Raffstoren und Co. schon etabliert. Für den Fachhandel bietet das Funksystem WMS von Warema einen einfachen Einstieg in den smarten Sonnenschutz.
Der Fachverband Industrievereinigung Rollladen, Sonnenschutz, Automation (IVRSA) hat ein Berater-Programm zum Thema Smarthome aufgesetzt. Die Zusatzausbildung soll Fachhändler dabei unterstützen, ihre Kunden professionell zu entsprechenden Lösungen im Bereich Sonnenschutz zu beraten. Maßgeblich beteiligt an diesem Prozess ist auch der Sonnenschutzhersteller Warema. Seit 2024 fanden bereits entsprechende Seminare in der Warema Sun Academy in Wertheim statt.
Auch auf Produktebene bietet Warema mit der hauseigenen Funksteuerung WMS einen einfachen Einstieg in das Thema. Ist ein Sonnenschutzprodukt motorisiert, lässt es sich beispielsweise mit dem WMS Zwischenstecker unkompliziert um eine Funksteuerung aufwerten. Das Legen zusätzlicher Leitungen ist nicht erforderlich und die Installation simpel. Da der Stecker den Motorstrom misst und so die obere und untere Endstellung des Behangs eigenständig erkennt, gelingt das Einlernen von Rollläden, Raffstoren oder Markisen einfach und schnell. Zudem stehen für Kunden, neben Video-Anleitungen für alle gängigen Praxisanwendungen, auch die Warema Steuerungsexperten telefonisch mit Rat und Tat zu Seite.
Energie einsparen, Umwelt schonen
Das Funksystem WMS bietet alles, was der Nutzer von einem intelligenten Sonnenschutz erwartet. Dank einer individuellen Automatisierung mittels Sensoren entsteht je nach Tageszeit, Sonnenstand und Wetterlage zuhause stets ein perfektes Wohlfühlklima. So lässt sich Energie einsparen und die Umwelt schonen. Denn Rollläden, Markisen und Raffstoren schließen bei Sonneneinstrahlung automatisch und verhindern somit ein Aufheizen der Räume im Sommer. Dabei reagieren die Sensoren meist früher als die Nutzer, was sich positiv auf die Innenraumtemperaturen auswirkt. Bei drohenden Unwettern sorgt die WMS Wetterstation dafür, dass Markisen und Raffstoren automatisch eingefahren und geschützt werden. Am Abend stellt die Dämmerungsfunktion die Privatsphäre sicher, indem sie automatisch die Rollläden als Sichtschutz herunterfährt, wenn die Sonne untergeht. Gleichzeitig haben Nutzer zu jeder Zeit die Möglichkeit, den Sonnenschutz auch individuell zu steuern – ob per Hand- beziehungsweise Wandsender oder per Smartphone.
Erweiterbares Funksystem
Auf Wunsch lässt sich das Funksystem mit WMS WebControl pro erweitern. Damit kann der Nutzer alle Sonnenschutzprodukte bequem per App oder Sprachassistent steuern und Automatikfunktionen konfigurieren. Mit der optionalen Cloud Anbindung haben die Bewohner ihren smarten Sonnenschutz auch unterwegs immer dabei und können zum Beispiel aus dem Urlaub ihre Anwesenheit zu Hause simulieren. Die App läuft unter iOS und Android und ermöglicht eine intuitive Steuerung von Sonnenschutz und Licht per Tablet und Smartphone. Befehle gibt das WMS über ein Mesh-Netzwerk von Empfänger zu Empfänger weiter, wodurch auch weit entfernte Produkte im Haus zuverlässig erreicht werden.
Weiterbildung als Erlebnis
Trotz der einfachen Bedienung des Funksystems WMS setzt Warema auf Weiterbildung und bietet dafür mit der Sun Academy in Wertheim ein modernes Schulungszentrum für seine Partnerbetriebe. Dafür stehen über 1.000 Quadratmeter Fläche, fünf Seminarräume und vier Lernzonen bereit. In einem offenen Konzept werden hier alle Inhalte rund um Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Warema Produkten praxisnah vermittelt. Speziell zum Funksystem WMS bietet Warema kostenfreie Seminare.
Mehr Infos zum Warema Funksystem WMS gibt’s über diesen Link.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!