31. Oktober 2025

Gealan-Linear® gibt’s jetzt flächenbündig

Das Profilsystem Gealan-Linear® ist nun auch in einer flächenbündigen Variante erhältlich. Foto: Gealan

In der Architektur ist derzeit eine geradlinige Formsprache stilprägend. Die Systemplattform Gealan-Linear® greift dies nun in einer kantigen Formgestaltung konsequent auf: Das Systemhaus Gealan aus Oberkotzau bietet sein 74 Millimeter-Kunststoffprofil-System auch in einer flächenbündige Designvariante an.

Der „Allrounder“ Gealan-Linear® ist für moderne Kunststoff-Fenster und -Türen geeignet und eignet sich sowohl für den Neubau als auch für Sanierungen. Standardmäßig kommt das klare, kantige System in einer flächenversetzten Variante daher, die dem Fenster Räumlichkeit verleiht. Nun bietet Gealan-Linear® als noch geradlinigere Variante für eine flächenbündige Design-Option: Diese gibt Fenstern und Türen eine einheitliche, geschlossene Optik. Rahmen und Flügel verschmelzen hier zu einer Einheit. Nur eine schmale Fuge deutet an, wo sich das Fenster öffnen lässt.

Leistungsstark und vielseitig

Für eine weitere optische Differenzierung ist Gealan-Linear® mit der langlebigen Oberfläche Gealan-acrylcolor® erhältlich. Diese PMMA-Oberfläche verleiht Gealan-Kunststoffprofilen nicht nur Farbe und eine edle Optik, sondern wertet diese auch durch funktionale Vorteile auf. Die Premiumoberfläche macht Fenster kratzfest, unempfindlich gegen Schmutz und beständig gegen Witterungseinflüsse.

Funktional knüpft der Gealan-Allrounder nahtlos an die bestechenden optischen Vorzüge an. Das durchdachte Design der Hauptkammern und Stahlgeometrien sorgt trotz schmaler Bautiefe für eine ungewöhnlich hohe Stabilität: Im 74-Millimeter-System Gealan-Linear® sind selbst raumhohe Elemente möglich. Durch seine Mehr-Kammer-Konstruktion verfügt das System zudem über ein großes Maß an Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit.

Durch den standardmäßigen Einsatz von Rezyklat im Profilkern wird der Anteil an Frisch-PVC reduziert. Dies trägt zur Schonung fossiler Ressourcen bei und kann den CO2-Fußabdruck in der Herstellung senken.

Mehr zum 74-Millimeter-Profilsystem von Gealan gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Februar 2025

Gealan erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung zum Leading Employer 2025 gehört die Gealan Fenster-Systeme GmbH auch im neuen Jahr zu den „Top 1%“ aller Arbeitgeber in Deutschland. Eine unabhängige Initiative würdigt damit zum wiederholten Male Gealans …

24. Juni 2024

aluplast präsentiert neues Ganzglas-System neo view

Viele Bauherren wünschen sich möglichst minimalistische Fensteransichten. Mit dem neo view präsentiert aluplast eine Systemerweiterung, die diesem Wunsch gerecht wird und sowohl in Design als auch in Funktionalität neue Maßstäbe …

6. Juni 2024

Bilanz einer erfolgreichen Systemeinführung

Mit der Fenster-Striegel GmbH mit Sitz in Bad Saulgau-Bierstetten konnte das Systemhaus Gealan im letzten Jahr ein Fensterbau-Unternehmen für die Zusammenarbeit gewinnen, dass sich durch ein außergewöhnliches Interesse an den gebotenen …

zur Übersicht


Newsletter