Teckentrup sucht erneut Deutschlands hässlichstes Garagentor
Egal, ob das eigene Garagentor marode ist oder man unterwegs ein seltsames Exemplar entdeckt – beim Teckentrup-Wettbewerb sind beide willkommen. Foto: iStock / Teckentrup
Seit Oktober läuft wieder die beliebte Teckentrup-Kampagne „Wir suchen das hässlichste Garagentor Deutschlands!“. Auch dieses Jahr sind alle eingeladen, ihre schrägsten, verbeultesten und originellsten Garagentore ins Rennen zu schicken. Neu in diesem Jahr: Neben dem Hauptpreis wird erstmals ein Publikumspreis vergeben – so öffnet Teckentrup den Wettbewerb auch für Teilnehmende ohne eigene Garage.
Die Teilnahme ist einfach und digital: Garagenbesitzer laden ein Foto ihres in die Jahre gekommenen oder besonders unansehnlichen Garagentors hoch. Eine ausgewählte Jury prämiert anschließend das „hässlichste Garagentor 2025“. Dem oder der Gewinnerin winkt ein brandneues CarTeck-Sektionaltor inklusive fachgerechtem Einbau.
Neu in 2025: Publikumspreis für alle Garagen-Spotter
Ergänzend lädt Teckentrup dieses Jahr auch alle ein, unterwegs hässliche Garagentore zu fotografieren – ganz gleich, ob sie selbst eine Garage besitzen oder nicht. Diese Bilder können ebenfalls hochgeladen werden und nehmen an einem Publikumsvoting teil. Auf die originellsten Entdeckungen warten attraktive Preise: ein Bike von Rose, ein iPhone sowie eine Ray-Ban-Meta-Sonnenbrille. Unter allen Voting-Teilnehmern werden drei weitere Brillen verlost.
Kampagne mit prominenter Unterstützung
Dieses Jahr setzt Teckentrup auf eine umfassende Social-Media-Kampagne. Dabei steht die Moderatorin Panagiota Petridou als prominente Social-Media-Botschafterin an der Seite des Unternehmens und gibt Tipps zur Teilnahme.
Teckentrups CarTeck-Partner in ganz Deutschland haben die Möglichkeit, sich an der Aktion zu beteiligen. Dafür stellt das Unternehmen Marketingmaterial wie Flyer, Postkarten und Social-Media-Vorlagen zur Verfügung. „Das Gewinnspiel kann jeder Partner zur Vermarktung nutzen – und mit etwas Glück ist es dann sogar sein Betrieb, der das hässlichste Tor Deutschlands ausbaut und ersetzt“, so Teckentrup-Marketingleiter Uwe Götze.
Die Aktion ist offiziell im Oktober gestartet und läuft bis zum 31. Dezember 2025. Alle Informationen, Teilnahmebedingungen und das Upload-Formular finden Interessierte über diesen Link und auf den offiziellen Social-Media-Kanälen von Teckentrup.
Auf die Homepage von Teckentrup geht es hier entlang.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!



