27. Februar 2014

Verputzer übernimmt die Lackierung

Zum Einsatz kommt beim dem aufgerüsteten Verputzer von KMW eine Industrielackierpistole, die mit wenigen Handgriffen eingewechselt werden kann.

In jeder Kunststoff-Fensterproduktion sind sie zu beobachten: Mitarbeiter, die mit dem Lack-stift die Gehrung von farbigen bzw. folierten Fenstern nachziehen. Das Bild mutet angesichts des hohen Automatisierungsgrades, der heute in den Betrieben zum Standard gehört, reichlich anachronistisch an. Und wirft angesichts der weiter steigenden Anteile farbiger Fenster in vielen Betrieben Probleme auf. Daher hat sich jetzt der Maschinenhersteller KMW-Engineering aus dem sächsischen Klingenthal der Sache angenommen und wird zur fensterbau einen Verputzer vorstellen, in den ein Lackieraggregat zur Nachbehandlung der Gehrungsfugen eingebaut ist.

Das Problem mit den Gehrungsfugen und eine mögliche Lösung dafür geht mir schon seit eini-gen Jahren im Kopf herum", erklärt André Karbstein, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz im Vogtland nahe der tschechischen Grenze.

Wie die von ihm gefundene Lösung genau aussieht, beschreiben wir im Rahmen unseres ausführlichen Vorberichts zur fensterbau/frontale in der Märzausgabe von Bauelemente Bau.