27. Februar 2014

Stock entwickelt neue Eckverbindung

Fensterrahmen mit der neuen Trapezzapfen-Rahmeneckverbindung. Detaillierte Aufnahmen will der Erfinder Werner Stock (Bildmitte) erst nach der erfolgten Patentierung veröffentlichen.

Mit neuer Fertigungstechnik produziert Stock Fensterbau in Wartenberg / Hessen eine ganz neue Rahmeneckverbindung. Der Werkzeughersteller Leitz war sowohl bei der Entwicklung der Eckverbindung als auch bei der Auslegung der Maschine mit von der Partie.

Die Idee zu einer neuen Fenster-Rahmeneckverbindung hatte Werner Stock Ende 2011 in Italien. Die Verbindung, für die er später die Bezeichnung „Trapezzapfen-Verbindung" prägte, kombiniert die Vorteile etablierter Eckverbindungen, ohne ihre Nachteile zu übernehmen. Ursprünglich war Werner Stock nach Italien gereist, um sich nach CNC-Fenstermaschinen für seinen Betrieb umzusehen. Das Ziel der Reise: Die Flexibilisierung der Fertigung. „Seit rund sieben Jahren liegt die individuelle Fertigung in unserer Branche voll im Trend. Jeder Kunde möchte sein eigenes Produkt", erklärt Stock den Hintergrund. Mit der bisherigen Fertigungslinie bei Stock Fensterbau war das nicht mehr zu machen. Als Werner Stock dann die Möglichkeiten der neuen CNC-Maschinen kennen lernte, sich mit ihren Abläufen befasste, hatte er die Umsetzung der neuen Rahmeneckverbindung schon fast vor Augen.
Den ausführlichen Bericht veröffentlichen wir im Rahmen unseres ausführlichen Messevorberichtes zur fensterbau/frontale und Holz-Handwerk, den wir in der Märzausgabe von Bauelemente Bau abdrucken.