Rekord bringt neue Haustüren-Generation
270 Handelskunden waren angereist, um sich detailliert über die neuen Türenmodelle, ihre technische Ausstattung und die verkaufsunterstützenden Maßnahmen zu informieren.

„Tradition trifft Innovation". Unter diesem Motto führt die rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG ihre neue Haustürengeneration in den Markt ein. Mit dem ehemaligen Hauptzollamt in Hamburgs historischer Speicherstad hatte das Unternehmen hierfür das passende Ambiente gewählt, um den 270 angereisten Handelskunden die neuen Türenmodelle, ihre technische Ausstattung und die verkaufsunterstützenden Maßnahmen zur erfolgreichen Markteinführung en Detail vorzustellen.
Schon immer hat sich das Unternehmen durch ein besonderes Engagement bei der Gestaltung von Haustüren ausgezeichnet. So hat rekord Designwettbewerbe ausgeschrieben, sich gemeinsam mit Zuliefern um eine einheitliche und aufgeräumte Optik rund um die Haustür bemüht. Ziel war es die Haustür, den Drücker, eine Kommunikationssäule, den Briefkasten und das Vordach zu einem Hauseingang „aus einem Guss" zu verbinden. Diese Bemühungen wurden vom Industrie Forum Design in Hannover 1998 mit dem Product Design Award honoriert. Die Funktionssäule „portal" mit Licht, Gegensprechanlage, Videoeinheit, Hausnummer etc. bietet das Unternehmen heute sowohl für Holz- als auch Kunststoff-Haustüren.
Mit der neuen Haustürgeneration reagiert das Unternehmen auf die gestiegenen Anforderungen an den Wärmeschutz, unterschiedliche Gestaltungswünsche und höhere Ansprüche in Sachen Komfort, Sicherheit und Bedienung. Darüber hinaus auf die wachsende Nachfrage nach Haustüren in Übergrößen.