5. Mai 2014

Gerber-Vogt präsentiert neues Schiebefenster

Das in den 1960er-Jahren in Basel erbaute und jetzt vollständig renovierte Anfos-Haus stand Pate bei der Entwicklung von Ergoslide und wurde als erstes Gebäude mit den innovativen Schiebefenstern ausgestattet.

Schiebelösungen, insbesondere Hebe-Schiebe-Türen stehen derzeit hoch im Kurs. Nur bei Fenstern wird unvermindert gedreht und gekippt, ragen die Flügel weiterhin störend in den Raum und nehmen Platz weg. Mit Ergoslide aus der Schweiz gibt es nun eine clevere Schiebe-Alternative, die mit ihren schlanken Rahmen auch noch top aussieht. Und die selbst großflächige Fenster spielend leicht bewegt.
Hinter Ergoslide steht die Gerber-Vogt AG, ein Unternehmen aus Allschwil bei Basel, das sich in den über 90 Jahren seines Bestehens zum erfolgreichen Anbieter von Fenster- und Fassadensystemen in Holz, Aluminium, Stahl und Glas entwickelt hat. Der in vierter Generation geführte Familienbetrieb macht immer wieder mit eigenen, individuellen und technisch durchdachten Fensterlösungen von sich reden. Jüngstes Beispiel ist das ebenso funktionale wie ästhetische Metall-Schiebefenster Ergoslide.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Maiausgabe von Bauelemente Bau, die am 15. Mai erscheinen wird.

http://www.gerber-vogt.ch/Produkte+Systeme/SchiebeundHebeschiebefenster/GanzaluminiumErgoslide.aspx

 

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.gerber-vogt.ch/Produkte+Systeme/SchiebeundHebeschiebefenster/GanzaluminiumErgoslide.aspx