13. März 2012

Leser der ersten Stunde

Den Kunden bietet Dreißigacker & Sohn nicht nur eine ungewöhnlich breite Produktpalette sondern auch eine der größten Bauelemente-Fachausstellungen.

Mit der nächsten Ausgabe von Bauelemente Bau starten wir eine neue Serie. Wir werden sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Internetseite Monat für Monat besonders treue Leser unserer Zeitschrift vorstellen. Beginnen wollen wir dabei mit den ?Lesern der ersten Stunde? wie dem Unternehmen Dreißigacker & Sohn aus Worms.

Im Januar 1976 kam die Erste Ausgabe von ?Bauelemente Bau? auf den Markt. Seitdem versorgen wir die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche mit aktuellen Informationen zu allen für sie wichtigen Themen.
Schon seit 1977 gehört das Familienunternehmen Dreißigacker & Sohn aus Worms zu treuen Lesern von ?Bauelemente Bau?. Das schon vor über 80 Jahren gegründete Unternehmen wird heute in der 4. Generation von Rolf und Wolf Dreißigacker geführt.

Breites Programm ansprechend präsentiert

Der Betrieb hat sich auf die Renovierung privater Objekte spezialisiert. Seinen Kunden bietet der Bauelementefachhändler mit seinen 10 Mitarbeitern ein breit gefächertes Programm, das keine Wünsche offen lässt. Neben Fenstern aus allen gängigen Rahmenmaterialien bzw. Kombinationen sind dies Haus- und Zimmertüren, Rollläden und Sonnenschutzlösungen wie Markisen inklusive Motorisierung und Steuerung, Garagentore, Vor- und Terrassendächer sowie Insektenschutzlösungen.

Dabei setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten wie Roma, Somfy, Elero, Kneer-Südfenster, Weinor, Köhnlein, Roltex, Teckentrup, Kompotherm, Inotherm, ?
Diese Produktvielfalt will richtig präsentiert und vermarktet sein. Hierfür unterhält die Firma Dreißigacker & Sohn schon seit 12 Jahren eine der größten Bauelemente-Fachausstellungen. Auf 10 Ebenen wird eine Fülle von Produkten ansprechend präsentiert. Am Eindruckvollsten präsentiert sich das Ausstellungsgebäude in der Nacht. Dann heißt der gläserne und weithin leuchtende Kubus den Besucher schon von weitem willkommen.

Als Handwerksbetrieb legt das Unternehmen Dreißigacker & Sohn besonderen Wert auf die individuelle Planung, Beratung und fachgerechte Montage. Hierzu setzt das Unternehmen auf langjährige Mitarbeiter im Verkauf und auf der Montage.
Um eine saubere und technisch einwandfreie Montage zu gewährleisten, werden hierfür nur eigene Facharbeiter eingesetzt.
Auf eine klare Strukturierung bzw. Sauberkeit wird im Unternehmen großen Wert gelegt. So hat jedes Werkzeug seinen Platz in den Montagefahrzeugen oder im Lager. Auch bei seiner Fahrzeugflotte legt das Unternehmen auf einen überzeugenden Auftritt wert. Diese wird konsequent als rollende Werbefläche genutzt, um auf das Unternehmen aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen.

Soziales Engagement

Schon seit einigen Jahren engagiert sich das Unternehmen im sozialen Bereich. Alle 2 Jahre wird ein Event im Unternehmen ausgerichtet und der Erlös wird komplett an die ortsansässige Kinderklinik gespendet; ferner wird jährlich der Etat für die weihnachtlichen Kundenpräsente komplett an diese Klinik gespendet.

Geschätztes Informationsmedium

?Wir schätzen an der Zeitschrift Bauelemente Bau Informationen zu Fragen der Betriebsführung, Marketing/Verkauf und Recht. Ferner die innovative Berichterstattung über Trends und Neuheiten im Bereich der Fertigungstechnik, sowie neue Produktionsverfahren und Produktvorstellungen?.
Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.dreissigacker-sohn.de/index.php