15. August 2014

Brauckhoff baut Marktposition aus

Bis zu 150 kg schwere Holzelemente können hängend durch die moderne Flutanlage fahren.

Der Fensterhersteller Brauckhoff produziert jährlich rund 20.000 Kunststofffenster sowie rund 6.000 Holz- und Holz-Aluminiumfenster. Dennoch gibt es bei Brauckhoff kein Fenster und auch keine Tür von der Stange. Individualität auf höchstem Qualitätsniveau in Kombination mit einer industriellen Fertigung zeichnen den Fensterhersteller aus. Um diesem Anspruch immer wieder gerecht zu werden, sind für Inhaber Andreas Brauckhoff regelmäßige Investitionen in die Optimierung der betrieblichen Abläufe selbstverständlich.


Allein in den vergangenen Monaten wurden Investitionen von rund einer halben Million Euro getätigt. So ist beispielsweise eine moderne Flutanlage zur Beschichtung der Holzelemente angeschafft worden, die das bisherige Tauchverfahren komplett ersetzt. Bis zu 150 kg schwere Elemente können hängend durch die Anlage fahren. Darüber hinaus wurden für die Holzbearbeitung eine CNC-gesteuerte Tischfräse, eine Formatsäge sowie eine Rahmenpresse angeschafft. In der Kunststofffertigung ging ein zusätzliches Profilbearbeitungszentrum in Betrieb und im Lager trägt eine neue Paternosteranlage dazu bei, Leisten und Kleinteile für die Kunststofffertigung effektiver einzulagern.
Die umfassende Unternehmensreportage finden Sie in der Augustausgabe von Bauelemente Bau.

http://www.brauckhoff.net/unternehmen/

 

 

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.brauckhoff.net/unternehmen/