28. April 2017

Neue Mitarbeiter verstärken das PIV-Team

Oliver Troska (4.v.l.), Leiter des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert und die stellvertretende Institutsleitung Andrea Horsthemke (1.v.l.)...

...zusammen mit den Prüfern Dominik Hermann (2.v.l.) und Lars Wedershoven (3.v.l.).

Das zur rechtlich selbständigen Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge gehörende Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat neben der neuen stellvertretenden Institutsleitung Andrea Horsthemke (B.Eng.) sein Team um drei neue Mitarbeiter verstärkt. Mit der Schaffung der stellvertretenden Institutsleitung und drei weiteren Neueinstellungen reagiert die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge auf die steigenden Auftragszahlen im PIV. „Die Anzahl der Prüfungen, die im Institut durchgeführt werden, steigt jedes Jahr weiter an. Um diesen Anfragen noch besser gerecht werden zu können wurde nun das Team aufgestockt", erläutert Institutsleiter Oliver Troska.

Die Aufgaben der Neuen

Neben der neuen stellvertretenden Institutsleiterin Andrea Horsthemke kümmern sich seit Anfang April Mandy del Valle Vicente als Assistentin der Gütegemeinschaft und seit November 2016 Dominik Hermann als Prüfer im PIV sowie seit Februar 2017 Lars Wedershoven ebenfalls als Prüfer um die Belange der Kunden. Mandy del Valle Vicente wird die in diesem Jahr in den Ruhestand gehende Helga Keimer in ihrer Funktion als Assistentin der Gütegemeinschaft ersetzen. Vor ihrem Wechsel zum PIV war die 37 Jahre alte kaufmännische Angestellte für ein Tochterunternehmen eines Mitglieds des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie tätig. Dominik Hermann absolvierte vor seinem Einstieg beim PIV eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Maschinenbau. Als Prüfer ist der 24-Jährige beim PIV unter anderem für die Durchführung von Prüfaktivitäten sowie das Bewerten dieser zuständig.

Lars Wedershoven ist Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) und Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Mechatronik. Er ist 33 Jahre alt und war zuvor in einem Unternehmen im Bereich Werkzeugmaschinenbau tätig. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten von der Beratung und dem Vertrieb über den technischen Service bis hin zur technischen Dokumentation. Nun wird er beim PIV wie Dominik Hermann für die Durchführung und Bewertung der Prüfungen zuständig sein.

Inklusive aller Neuzugänge beschäftigt die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge neben der Geschäftsleitung insgesamt 14 Mitarbeiter, wobei zwölf Mitarbeiter direkt im Prüfinstitut tätig sind. „Mit dem neuen Team sind wir für die Zukunft gut aufgestellt", so der Institutsleiter.

 

Der Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge Stephan Schmidt (2.v.l.) zusammen mit den Assistentinnen der Gütegemeinschaft Mandy del Valle Vicente (3.v.l.) und Helga Keimer (1.v.l.).

Fotos: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge.

 

 

 

 

 

 

 

Auf die Homepage des Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) geht es über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Juli 2024

Wechsel im Führungsteam von Kneer-Südfenster

Rolf Däubel, seit 2012 im Familienunternehmen Kneer-Südfenster tätig, verabschiedet sich von seinem Posten und geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Gesamtvertriebsleiter wird Hans-Jürgen Aigner.

Däubel, seines …

31. Oktober 2024

Geschäftsführerwechsel bei Köster Aluminium

Am 11. Oktober 2024 hat Ralf Stolte die Position des Geschäftsführers der Köster Aluminium GmbH & Co. KG übernommen. Insbesondere seine langjährige Erfahrung als Prokurist und Führungskraft qualifiziert ihn für die …

20. Februar 2024

Lakal stellt neuen Vertrieb für NRW vor

Seit Anfang des Jahres ist Tobias Rosendahl der verantwortliche Ansprechpartner im Außendienst von Lakal für Nordrhein-Westfalen. Der gelernte Rollladen- und Jalousiebauer ist Meister in seinem Handwerk und seit vielen Jahren im Vertrieb tätig, …

zur Übersicht


Newsletter