31. August 2021

Neuer CEO bei Gebhardt-Stahl

Henrik Kruchen. Foto: Gebhardt-Stahl

Henrik Kruchen (56) tritt zum 1. September als Sprecher der Geschäftsführung bei der Gebhardt-Stahl GmbH ein. Kruchen trug zuvor bei Haarslev, einem weltweit führenden Anlagenbauer für Klärschlammtrocknung, die globale Verantwortung für den Umwelttechnikbereich, insbesondere für den seinerzeit neu aufgebauten Markt in Nordamerika. Bei Gebhardt-Stahl wird er nicht nur das Werler Unternehmen leiten, sondern auch die Schwestergesellschaften Gebhardt Stahl Polska und Form-Tec GmbH strategisch begleiten.

Aktuelle Kernthemen in der Unternehmensgruppe sind der Ausbau der internationalen Märkte sowie die Digitalisierung der Arbeitsprozesse und die Optimierung der Wertschöpfungsketten. Dick Moeke aus dem Gebhardt-Stahl-Aufsichtsrat kommentiert: „Wir freuen uns auf einen international erfahrenen Top-Manager wie Henrik Kruchen. So können die traditionellen Werte von Gebhardt-Stahl mit tragfähigen Zukunftsthemen optimal verbunden werden. Wir sind sicher, dass die Unternehmensgruppe mit Henrik Kruchen eine sehr gute Perspektive haben wird.“

Die Geschäftsleitungskollegen Dirk Thörner und Ralf Neuhaus hießen den neuen Sprecher der Geschäftsführung ebenfalls willkommen. Kruchen habe eine solide mittelständische Prägung. Sein frischer Blick auf zeitgemäße Themen und Entwicklungen zeichne ihn aus – und er werde wohlwollend von der Belegschaft aufgenommen. Kruchen selber sagte, er freue sich auf die spannende Aufgabe in Westfalen. Er sehe bei Gebhardt-Stahl enorme technische und vertriebliche Potenziale, die es zu organisieren und freizusetzen gelte.

Kruchen sammelte Erfahrungen sowohl im Mittelstand als auch in Konzernstrukturen. Bei der ThyssenKrupp Nirosta GmbH in Krefeld arbeitete er als Senior Vice President. Weitere Stationen im Berufsleben von Kruchen waren unter anderem Klöckner & Co. sowie die Still GmbH Mannheim. Nach seiner Ausbildung bei Klöckner stieg er innerhalb von sechs Jahren die Karriereleiter vom Sachbearbeiter zum Abteilungsleiter hinauf und verantwortete den Vertrieb und Einkauf für Edelstahl bei dem Stahlhändler in Mannheim. Während dieser Zeit absolviert er berufsbegleitend sein Studium und schloss es an der University of Chicago (MBA, magna cum laude) ab.

Mehr Informationen zum westfälischen Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. August 2025

Soudal verstärkt das Industrieteam

Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal Deutschland baut seine Aktivitäten im Bereich Glasverarbeitung und Fensterbau weiter aus. Seit dem 1. Mai 2025 verstärkt Jörg Schollenberger (54) als Key Account Manager Isolierglas das Industrie-Team des …

29. Januar 2024

Neue Führung bei Carl Stahl

Zum 1. Januar 2024 hat die Carl Stahl GmbH & Co. KG den Maschinenbauingenieur und promovierten Betriebswirt Dr. Werner Boysen zum neuen Geschäftsführer bestellt. Dr. Boysen löst Bernd Ledl ab, der die Geschäfte des Unternehmens seit 2013 …

1. Oktober 2024

Neuer Gesamtvertriebsleiter bei Somfy Deutschland

Zum 1. Oktober 2024 hat Nikolas Bransch die neu geschaffene Position des Gesamtvertriebsleiters bei Somfy Deutschland übernommen. In dieser Funktion verantwortet der 47-Jährige die Verkaufsstrategie und -umsetzung des Unternehmens in …

zur Übersicht

Newsletter