13. Juli 2023

Neuer Interims-Geschäftsführer bei pro-K

Sven Weihe ist neuer Interims-Geschäftsführer des Verbandes pro-K. Foto: pro-K

Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verbandsfunktionenaufrecht zu erhalten, leitet Sven Weihe interimsmäßig die Geschäfte des pro-K.

Der 49 Jahre alte studierte Germanist und Historiker wurde erst Ende Juni auf der Mitgliederversammlung des pro-K zum Geschäftsführer Kommunikation ernannt. Mit dem unerwarteten Ableben von Ralf Olsen entstand nun die Notwendigkeit, das Führungsvakuum bei pro-K schnell und kompetent auszufüllen.

Sven Weihe studierte an der Leibniz Universität Hannover und University of Bristol. Im Januar 2023 kam er zum pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e. V. Zuvor leitete er die Kommunikation beim Kunststofferzeugerverband Plastics Europe Deutschland e.V. Weihe arbeitet seit 2012 in wechselnder Funktion in der Kunststoffindustrie.

Trauer um Ralf Olsen

Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.

Olsen studierte an der Universität Heidelberg Volkswirtschaftslehre. In der Zeit von 1990 bis 1999 war er stellvertretender Geschäftsführer beim Verband Fenster + Türen. Nach einem Intermezzo als Hauptgeschäftsführer beim Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen übernahm Olsen ab Januar 2001 die Hauptgeschäftsführung bei pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. (bis Juni 2023: pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.), die er bis jetzt innehatte.

Sein Anliegen war es, der Kunststoff verarbeitenden Industrie mehr Gehör bei Politik, Medien und Wissenschaft zu verschaffen. Er hat entscheidenden Anteil daran, dass die Branche Themen wie nachhaltiges Produktdesign und die Gewinnung von Nachwuchskräften entschlossen anpackte.

Immer wieder, etwa als Generalsekretär des im pro-K organisierten ICDLI – International Committee of the Decorative Laminates Industry, trieb er die Unternehmen dazu an, Recycling- und umweltfreundliche End-of-Life-Lösungen zu entwickeln.

Mehr Informationen zum Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. April 2024

Andreas Krogull verstärkt Grad Export

Andreas Krogull, der Branche bekannt als langjähriger Geschäftsführer von dpi Türfüllungen, ergänzt nun das Team des kroatischen Türfüllungsherstellers Grad Export um CEO Mario Simic als einziger deutscher …

5. Oktober 2023

Wechsel der Geschäftsführung bei Swisspacer

Matthias Bach, bisher Technischer Direktor von Swisspacer, ist seit dem 1. Oktober Geschäftsführer des Schweizer Unternehmens. Er folgt auf Francis Cholley, der der innerhalb der Saint-Gobain Gruppe die Geschäftsführung für EuroKera …

7. Dezember 2023

Neue Leiterin im Einkaufsbereich bei Helmut Meeth®

Nach beinahe drei Jahrzehnten engagierter Dienstzeit verabschiedet man bei Helmut Meeth® zum 30. November 2023 den langjährigen Leiter Einkauf/Beschaffung, Herrn Peter Hermes, in den wohlverdienten Ruhestand. Ann-Kathrin Beth wird diese Position im …

zur Übersicht


Newsletter